Heimat zwischen Hängen – literarische Perspektiven aus dem Siegerland

Das Projekt lädt wieder Autorinnen und Autoren aller Altersgruppen ein, literarische oder dokumentarische Texte mit Bezug zum ganzen Siegerland einzureichen. Ziel ist es, die Vielfalt an Perspektiven, Erzählweisen, Erinnerungen und Stimmen aus der Region zu bündeln – als Teil einer fortlaufenden Anthologiereihe, die regionale Literatur sichtbar macht.

Das Siegerland bietet einen reichhaltigen erzählerischen Resonanzraum. Die Region ist durch ihre Arbeits- und Industriekultur ebenso geprägt wie durch Vereinsleben, Dialekt, Naturverbundenheit und universitäre Bildungstradition. Mit dem Projekt „Heimat erleben – Geschichten erzählen – Siegerland“ wird dieser facettenreiche Landstrich zwischen Südwestfalen und Rheinland-Pfalz erneut literarisch vermessen. Der Rückblick auf das Buch „800 – Geschichten aus Siegen“ zeigt: Die Region ist voller Stimmen, die gehört werden wollen. Damals wie heute sind es nicht nur die historischen Ereignisse, sondern vor allem die kleinen Geschichten des Alltags, die das Leben in der Region prägen. Genau diese sollen auch in die neue Anthologie einfließen – weitergedacht, neu erzählt, generationenübergreifend.

Thematisch sind klassische Heimattexte ebenso willkommen wie moderne Formen literarischer Auseinandersetzung: Kindheitserinnerungen, Dorfgeschichten, Stadtleben, Arbeiterbiografien, Familienanekdoten, Erzählungen über das studentische Leben in Siegen oder Naturbeobachtungen aus Wittgenstein – all das findet Platz im Rahmen der Ausschreibung. Auch Texte ohne direkten Ortsbezug, die jedoch aus der Region stammen oder sich mit Fragen von Identität, Wandel, Herkunft oder Sprache beschäftigen, sind ausdrücklich erwünscht.

Die Anthologie ist offen für alle Autor:innen ab 16 Jahren, unabhängig von Vorveröffentlichungen. Das Buch erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen! Textlänge sind maximal 15.000 Zeichen, Bildmaterial: optional. Einsendung gerne an: anthologie(at)papierfresserchen.de. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.

Schreibe einen Kommentar