Der Abschied vom Sommer ist in der Alpenwelt Karwendel kein Grund zur Traurigkeit, ganz im Gegenteil: Im Herbst ziehen Ziegen-, Schaf- und Kuhhirten, aber auch die Bäuerinnen und Bauern mit ihren Tieren gut gelaunt durch die Orte. Dazu wird in den drei Alpenwelt-Orten Mittenwald, Krün und Wallgau kräftig gefeiert – diesmal von 6. September bis 12. Oktober 2025.
Ziegen läuften die Almabtriebe ein
Helles Glockengeläut und Meckern sind am 6. September beim „Goasabtrieb“ durch Mittenwald zu hören, bevor die schönsten Geißen prämiert und dann an ihre Besitzer zurückgehen. Wird Esel Frederico – der im Vorjahr vom Hüttenesel zum Hüteesel wurde – die Ziegen wieder ins Tal begleiten?
Schafe und Rinder in weiteren Hauptrollen
Eine Woche danach, am 13. September, ziehen über dreihundert Schafe mit Hirten durch den historischen Ortskern Mittenwalds und tags darauf zur „Schafscheid“ und dem Fest am Schafstadel. In Wallgau werden an diesem Tag die Rinder im Tal feierlich begrüßt. Einige Tiere zu halten, gehört in der Region übrigens einfach dazu.
Am Wochenende des 20. und 21. September kehren Hirten und Kühe von den Sommerweiden nach Krün beziehungsweise Mittenwald ins Tal zurück und werden ebenfalls mit großem Hallo begrüßt.
Bunte Bauernmärkte und Feste
Nach der Schafscheid am 14. September findet in Mittenwald der legendäre Herbst-Kramermarkt statt, wo man durch traditionelle Trachten-Accessoires, Kunsthandwerk und Kulinarisches aus der Region schmökern kann. Auf den Bauernmärkten in Wallgau (7. September) und Krün (20. September) bieten Bauern und Einheimische Kunsthandwerk, bäuerliche Handarbeit und Hausgemachtes feil.
Anlässlich der Almabtriebe wird in Festzelten und draußen auch ausgelassen gefeiert und getanzt: Alphornbläser und Blaskapellen, Goaßlschnalzer und Schuhplattler gestalten die Bauernwochen mit.
Erntedank in Festtracht
Das Finale dieses Höhepunkts im Brauchtumsjahr bilden die Erntedank-Gottesdienste. Am 28. September, sowie am 5. und 12. Oktober folgen die Erntedankfeste in Wallgau, Mittenwald und Krün, wo Einheimische in Festtracht zu den Kirchen schreiten und dem Herrgott für die Gaben der Natur danken.
Alle Termine der Almabtriebe in der Alpenwelt Karwendel
www.alpenwelt-karwendel.de