München, den 20.07.2010
Die neuen Kaminöfen des renommierten Traditionsunternehmens Olsberg verbinden modernste Technologie mit jahrhundertealter Erfahrung.
Rechtzeitig vor Beginn der nächsten Heizperiode bietet das Feuerdepot einen Überblick über die innovative Technologie von Olsberg, so dass Hausbesitzer eine fundierte Entscheidung treffen können.
Patentierte Verbrennungstechnik mit Nebenluftkanal
Eine Neuerung der intelligenten Art stellt bei den aktuellen Kaminöfen der Firma Olsberg die integrierte Nebenluftvorrichtung dar. Diese Innovation steuert die Verbrennungsluftzufuhr dynamisch in einen Nebenluftkanal und liefert im Ergebnis einen optimalen
Abbrand mit reduziertem Brennstoffverbrauch, geringen Emissionen und maximaler Wärmeleistung.
Selbstverständlich erfüllen diese Öfen dauerhaft die Anforderungen der BlmSchV- Novelle.
70% für die Warmwasserversorgung
Auch die Leistungsfähigkeit der wasserführenden Kaminöfen Olsberg stark verbessert. Das aktuelle Modell Tolima Aqua Compact verfügt nicht nur über eine raumluftunabhängige
Feuerungstechnik, sondern auch die patentierte Schließtechnik stellt eine besonders hohe Leistungsfähigkeit sicher. So kann dieser Kaminofen tatsächlich 70% seiner Leistung an die angeschlossene Heizungsanlage oder an die Warmwasserversorgung
weitergeben und trotzdem mit seiner Strahlungswärme den Aufstellraum gemütlich heizen. Diese Effizienz ist ökologisch und ökonomisch wertvoll.
Patentiertes Türschließsystem
Das Türschließsystem aller Olsberg Öfen ist besonders hervorzuheben. Das patentierte System basiert auf einer verschleißarmen Hydraulik und hat die ausdrückliche bauaufsichtliche Zulassung für den raumluftunabhängigen Betrieb erhalten. Dies bedeutet, dass
bei einem Einbau eines Olsberg Kaminofens mit zugelassener Lüftungsanlage keine zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen mehr erforderlich sind.
Nicht ohne Beratung
Welcher Kaminofen nun für welche Bedürfnisse optimal geeignet ist, lässt sich meist nur in einem individuellen Beratungsgespräch klären. Hierzu steht die Kompetenz des Feuerdepots unter der Rufnummer +49-8143-264530 oder per E-Mail info@feuerdepot.de zur Verfügung.