Aktuelle FBW-Empfehlungen zum Kinostart: Tierisches Vergnügen mit CATS&DOGS und amüsante Lebensstudien in BABYS

Der französische Dokumentarfilm BABYS startet am
19. August mit dem FBW-Prädikat besonders wertvoll in den deutschen
Kinos. „Ein multikulturelles und universales Kaleidoskop der puren
Lebensfreude“, urteilte die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
bei Prädikatsvergabe. Der außergewöhnliche Film begleitet über ein
Jahr lang vier Babys aus der Mongolei, San Francisco, Namibia und
Tokio, bildet die unterschiedlichen Lebenswelten ab und zeigt in
abwechslungsreichen Alltagsbildern die Fortschritte und
Entwicklungsstadien der Kleinen.

Mit dem Prädikat wertvoll geht am 12. August der zweite Teil der
tierischen Agentenparodie CATS & DOGS in 3D an den Start. In DIE
RACHE DER KITTY KAHLOHR wird von einem kniffeligen Einsatz für
Katzen- und Hunde erzählt, für dessen Lösung sich die verfeindeten
Agenten erst zusammenraufen müssen. Die FBW empfiehlt diesen
tollkühnen Mix aus Animation und Realfilm als temporeiches
Familienspektakel mit coolen Sprüchen, viel Action und ironischen
Filmzitaten.

Prädikatsfilme vom 12.08. – 19.08.2010

CATS & DOGS – DIE RACHE DER KITTY KAHLOHR (12.08.2010/ Warner)

Im zweiten Teil der tierischen Agentenparodie wird der
suspendierte Polizeihund Diggs zum neuen Mitglied der
hochtechnologisierten Hunde-Geheimorganisation. Diese schützt die
Menschen vor drohenden Gefahren – so auch vor fiesen Katzen wie der
größenwahnsinnigen Kitty Kahlohr, die alle Hunde vernichten und dann
die Weltherrschaft an sich reißen will. Für diesen kniffligen Einsatz
müssen sich die verfeindeten Agenten von Katzen und Hunden
zusammenraufen und erstmals kooperieren. Da sind Ärger und
Turbulenzen vorprogrammiert! CATS & DOGS gelingt durch seine
professionelle Machart ein gewagter Spagat: Der tollkühne Mix aus
Animation und Realfilm serviert abgefahrene Helden, coole Sprüche und
Actioneinlagen, die Kids nicht nur in der 3D-Version bestens
unterhalten. Erwachsenen bietet die Geheimagenten-Parodie einen
zitatereichen Ritt durch die Filmgeschichte von James Bond bis zu
Inspektor Clouseau. Temporeiches, leicht überdrehtes
Familienspektakel.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/cats_dogs_die_rache_der_kitt
y_kahlohr

BABYS (19.08.2010/ Kinowelt)

Vier Babys, vier Länder, vier unterschiedliche Kulturen und vier
kontrastreiche Lebenswelten, daraus wird ein Vergnügen hoch vier!
Über ein Jahr lang folgte das französische Team dieses
außergewöhnlichen Dokumentarfilms der Entwicklung von kleinen
Erdbewohnern aus der Mongolei, San Francisco, Namibia und Tokio.
Egal, ob in einfachen, ländlichen Verhältnissen oder in Großstädten,
Babys faszinieren überall gleichermaßen – mal als Energiebündel, mal
als Dreckspatz oder auch Quälgeist und immer mit ganz eigenem Willen
und angeborenem Erfahrungsdurst. Die Alltagsbilder aus den
unterschiedlichsten Kulturen zeigen eindrucksvoll, dass die
Entwicklung des Lebens ungeachtet der individuellen Förderungen
überwiegend Gemeinsamkeiten aufweist. Die unterhaltsamen Aufnahmen
sind wohl strukturiert in schöne Landschaftsaufnahmen eingebettet und
greifen einzelne interessante Aspekte auf. Ganz ohne Kommentar bleibt
es jedem Betrachter überlassen seine eigenen Beobachtungen
anzustellen, wodurch die Freude über das neue Leben noch viel
direkter vermittelt wird. Ein multikulturelles und universales
Kaleidoskop der puren Lebensfreude.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/babys

Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info@fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com

Facebook: http://www.facebook.com/pages/Wiesbaden-Germany/Deutsche-Fi
lm-und-Medienbewertung/174249623762
Twitter: http://twitter.com/fbwfilme

Schreibe einen Kommentar