Gegen Licht und Wärme – das Sonnenrollo

Tussenhausen, 19. August 2010 – Hinter einem Sonnenrollo
steckt oft mehr dahinter, als man im ersten Augenblick denkt.
Gerade in Dachgeschosswohnungen lernt man die Vorteile
eines Rollos schätzen, wenn die Sonne sich in Form von
Wärme bemerkbar macht. Es ist eine kostengünstige
Möglichkeit, sich vor der Sonne zu schützen, wenn diese mit
voller Wucht auf das Fenster prallt. Zudem können natürlich
auch Räume einfach abgedunkelt werden, was in der Nacht von
Vorteil sein kann. Vor allem, wenn Straßenlaternen in der Nähe
stehen oder der Mond in seinem vollem Umfang angeleuchtet
wird. Dabei müssen es gar nicht immer Räume sein, die davon
profitieren können. Auch im Auto gibt es verschiedenen Arten
des Sonnenrollo. Gerade bei mehrstündigen Autofahrten im
Sommer eine unersätzliche Investition.

Es gibt hier Unterschiede in der Ausführung, die auf
www.sonnenrollo.com ausführlich aufgezeigt werden. Gerade
im Auto gibt es verschiedene Anforderungen für die
Fensterarten. Für die Heckscheibe oder auch Seitenscheiben.
Dies ist vor allem auch dann zu empfehlen, wenn Kinder auf der
Rückbank sitzen und nicht stundenlang der Sonne ausgesetzt
werden sollen. Hier besteht eine große Gefahr, die gerne
unterschätzt wird, da man sich in einem fahrenden Gefährt
befindet. Für die Sonnenstrahlen macht das aber kein
Unterschied, Sonnenbrand kann eine unmittelbare Folge sein.
Zudem heizt sich ein Wagen im Sommer schnell auf, wenn die
Sonne mitten ins Gefährt prallt.

Artverwandt mit dem Rollo ist das Sonnensegel, dass vor allem
für Terrassen und Balkone wichtig sein kann. Seltener findet
man das Sonnensegel auch als Schutz an Fenstern. Damit
kann ein größerer Bereich ausgefüllt werden, unter dem sich
herrlicher Schatten bildet. Als Alternative können Segel auch
zum Sonnenschirm dienen. Es gibt Varianten, die beim
Campen und am Strand genutzt werden können und einfach
zwischen zwei hohen Objekten – wie Bäumen – aufgehängt
werden. Der Schutz vor der Sonne wird im Sommer allzu oft
noch vernachlässigt, gerade mit Kindern können Sonnensegel-
und Rollo wichtige Utensilien werden, damit der Sommerurlaub
nicht zur Sonnenbrand gefährlichen Falle wird.

Schreibe einen Kommentar