„Tritonus“ zum Thema Erlösung
Zweiter Abend der Reihe des EKD-Kulturbüros mit Christian Lehnert

Am kommenden Montag, dem 13. September, findet
die zweite Veranstaltung der Reihe „Tritonus“ am Gendarmenmarkt in
Berlin statt.

Im Rahmen des Themenjahres »Reformation und Bildung« der
Lutherdekade nimmt das Kulturbüro der EKD den verbindenden Anspruch
des Universellen von Kunst und Theologie in die Pflicht und öffnet
das Ohr für das theologische Wort im Dialog mit den Künsten.

Nach dem Auftakt der TRITONUS-Reihe unter dem Thema HEIMAT mit der
Tänzerin Claudia de Serpa Soares und dem Liedermacher Stephan
Krawczyk gemeinsam mit Petra Bahr am 7. Juni, widmen sich nun der
sächsische Dichter-Pfarrer Christian Lehnert, Lyriker und Librettist
von Hans Werner Henze, Michael Metzler, Solo-Percussionist der
Akademie für Alte Musik Berlin, und der Jazz-Saxophonist Uwe
Steinmetz, im Vielklang dem Thema ERLÖSUNG.

Montag, 13.09.2010

tri to nus 02 – ERLÖSUNG

Christian Lehnert, Theologe/Lyriker

Uwe Steinmetz, Saxophon Michael Metzler, Percussion

20.00 Uhr im

Großen Saal der EKD | Charlottenstraße 54 | 10117 Berlin

Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Reformationsdekade 2010
»Reformation und Bildung« des Kulturbüros der EKD.

Hannover, 8. September 2010

Pressestelle der EKD

Reinhard Mawick

Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 – 2796 – 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de

Schreibe einen Kommentar