Wer wird das Schwarze Schaf 2012? / Niederrheinischer Kabarettpreis sucht neue Talente / Bewerbungen sind bis zum 31.12.2011 möglich!

Die Suche nach dem Schwarzen Schaf 2012 ist eröffnet: Vom 1.
Oktober bis zum 31. Dezember 2011 ruft der renommierte
niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ aufstrebende
Künstlerinnen und Künstler der deutschsprachigen Kabarettszene zur
Teilnahme auf.

Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, die nicht länger
als fünf Jahre professionell arbeiten, eigene Texte verwenden und
politisch-gesellschaftskritisches Wortkabarett anbieten. Am 5. Mai
2012 fällt im Theater Duisburg die Entscheidung, welcher
Wortkabarettist „Das Schwarze Schaf 2012“ wird. Ins Leben gerufen
wurde der Wettbewerb 1999 von Hanns Dieter Hüsch, der sich als
„Schwarzes Schaf vom Niederrhein“ bezeichnete.

Auch Schauspieler, Autor und Moderator Dieter Moor begibt sich auf
die Schafsjagd. Als neues Mitglied der Wettbewerbsjury unterstützt er
die Stärkung der hiesigen Kabarettwelt: „Ich bin seit Jahren großer
Fan des deutschsprachigen Kabaretts und beobachte aufmerksam die
aktuelle Szene – das bringt allein mein Beruf mit sich. Es gibt so
viele Talente, die es noch zu entdecken gibt. Ich freue mich auf
meine Arbeit als Jurymitglied und Jäger des Schwarzen Schafs 2012″.
2012 wird der Preis, der seit 2001 von der Stiftung Mercator
gefördert wird, bereits zum 7. Mal verliehen. „Mit der Förderung des
Kabarettpreises verleihen wir anlässlich des 500. Geburtstags Gerhard
Mercators im Jahr 2012 unserer Verbundenheit zu Duisburg und dem
Ruhrgebiet, aber auch zur Kulturregion des Niederrheins und natürlich
zum Erbe von Hanns Dieter Hüsch Ausdruck“, so Rüdiger Frohn,
Vorsitzender des Beirats der Stiftung Mercator.

Tickets und Termine: www.dasschwarzeschaf.com

Informationen zur Ausschreibung sowie Pressemitteilung und
Pressefotos unter: www.dasschwarzeschaf.com (Rubik Presse).

Pressekontakt:

Julia Freund
neues handeln GmbH
Tel.: 0221 160 82 35
Fax: 0221 160 82 24
presse@dasschwarzeschaf.com

Kontakt Stiftung Mercator:
Anja Adler
Kommunikationsmanagerin
Tel.: 0201 245 22 702
Fax: 0201 245 22 8702
anja.adler@stiftung-mercator.de

Schreibe einen Kommentar