Peter Beste-True Norwegian Black Metal (Fotoband)

In den letzten zwei Jahrzenten hat sich in Norwegen eine bizarre und brutale musikalische Subkultur entwickelt. Ihre Wurzeln hat sie in einer aufregenden Mischung aus eindrucksvollen Filmen, Heavy Metal Musik, Satanismus, heidnischer Mythologie und jugendlicher Zukunftsangst. Anfang der 90er haben Mitglieder dieser extremistischen Untergrundkultur Selbstmord begangen, mittelalterliche Kirchen abgebrannt und Friedhöfe geschändet.
Was als jugendlicher Wahnsinn anfing, symbolisiert heutzutage den Beginn eines Krieges gegen das Christentum, eine Bewegung zurück zu dem Glauben der altnordischen Götter und eine komplette Ablehnung der Mainstream-Gesellschaft.
Der amerikanische Dokumentarfotograf Peter Beste hat sich die letzten acht Jahre mit dieser isolierten und geheimnisvollen Gemeinschaft beschäftigt. Bestes Zugriff und Einblick war der erste dieser Art und resultierte in einer mehr als erstaunlichen Fotoserie.
„True Norwegian Black Metal“ ist ein visuelles Manifest der norwegischen Black-Metal-Szene und der Fotograf Peter Beste begleitete Künstler der Szene und hielt die Individuen mit seiner Kamera fest. Im Mai 2008 veröffentlichte er den 208-seitigen Fotoband „True Norwegian Black Metal“, an dem er über fünf Jahre gearbeitet hatte und der jetzt bei Vice Magazine erhältlich ist.
Zusätzlich begleitete ihn ein Filmteam bei seinen Treffen mit den Künstlern. Eine Dokumentation erschien über den Internet-Videostream von Vice Magazine VBS.tv, besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Sänger Gaahl (Gorgoroth). Hier die Doku in 5 Teilen: http://www.vbs.tv/video.php?id=769427891
Vice Magazine hat schon mehrfach über Black Metal berichtet, unter anderem in einem Artikel mit Überblick über ein paar der wichtigsten Elemente und Eindrücke der gesamten Szene: http://www.viceland.com/germany/v4n5/htdocs/saga-true-black-metal.php?country=de
Hier habt ihr die einmalige Gelegenheit, diesen unglaublichen Fotoband zu erwerben: http://www.viceland.com/germany/store.php

Schreibe einen Kommentar