Der immobilienawardberlin 2011 für das“nhow“Musik- und Lifestylehotel

„Der Preis fokussiert die Zukunft der Branche. Die Messlatte, die bereits in den Auslobungsbedingungen benannt wird, ist hoch. Neben der architektonischen und städtebaulichen Qualität liegt der besondere Fokus auf dem Innovationsgehalt des Immobilienkonzeptes, der erfolgreichen Realisierung am Markt und der übergeordneten Bedeutung für den Immobilienstandort Berlin“, sagt Markus Weigold, Geschäftsführer von Drees & Sommer Berlin, stellvertretend für die Initiatoren.

Insgesamt wurden 21 Objekte eingereicht, davon zehn Wohnimmobilien, sechs Büro- bzw. Gewerbeobjekte, drei Objekte mit Sondernutzungen und zwei Hotelimmobilien. Wohnimmobilien waren in den letzten beiden Jahren ganz vorne mit dabei und werden wohl auch in den nächsten Jahren starker Treiber des Immobilienmarktes sein.
Die Jury bestand aus Vertretern der Finanzierungsbranche, Immobilienberatern, Wirtschaftsprüfern, Architekten und Experten für Kommunikation und Nachhaltigkeit. Alle Aspekte wurden nach einer Vorprüfung des Teams von Drees & Sommer aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet und das Ergebnis nach drei intensiven Bewertungsrunden einstimmig getroffen. Der immobilienawardberlin wird in einem zweijährigen Rhythmus und somit das nächste Mal wieder im Jahr 2013 verliehen.

Schreibe einen Kommentar