Sechs Hektar purer Spaß

Eine pulsierende Erlebnis- und Abenteuerwelt auf 60.000 m2 an der deutsch-österreichischen Grenze, gut „bewacht“ von dominanten Alpengipfeln – das ist das Familien Erlebnis Hotel Post in Unken im Salzburger Saalachtal. Das Viersterneresort bringt alle Ansprüche und Erwartungen von Familien unter einen Hut, denn als dreifache Eltern wissen die Gastgeber Gertraud und Matthäus Unseld ganz genau, was Familien mit Kindern wünschen – ja, bisweilen erwarten eben gestresste Väter und Mütter auch ein ruhiges Refugium für ein bisschen „Zeit zu zweit“. Dieses „Dolcefarniente nach österreichischer Art“ lässt sich in diesem kunterbunten Familienhotel verwirklichen. Dafür bürgen nicht zuletzt die fünf Smileys, eine Auszeichnung, die nur den besten Kinderhotels in Europa verliehen wird.

Anreise
Mit dem Auto: von München kommend Autobahn A8 Richtung Salzburg/Abfahrt Siegsdorf/Traunstein, weiter Richtung Lofer/Unken, nach dem Tunnel am Grenzübergang zu Österreich (Unken) rechts halten (keine Vignette notwendig). Von Wien anreisend A1 bis Salzburg, in Salzburg weiter Richtung MünchenA8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall, Loferer Bundestraße Richtung Lofer/Unken, nach dem Tunnel am Grenzübergang zu Österreich (Unken) rechts halten.
Mit der Bahn: Zugverbindung zum Bahnhof Bad Reichenhall (ca. 14 km vom Hotel entfernt), Bahnhof Salzburg (ca. 45 km vom Hotel entfernt), Bahnhof Saalfelden (ca. 35 km vom Hotel entfernt), Bahnhof St. Johann in Tirol (ca. 35 km vom Hotel entfernt), Hotelshuttle (kostenpflichtig) auf Anfrage verfügbar!
Mit dem Flugzeug: Zielflughafen Salzburg (SZG), Hotelshuttle am Flughafen (bei Angabe der Ankunftszeit), bei Flug mit TUIfly oder Ryanair und 7 Ü. Gratistransfer von Salzburg

Kleine Sportler – Hoch im Kurs

Im Familien Erlebnis Hotel Post in Unken sind Sport und Bewegung ein wichtiger Bestandteil vom Gesamtangebot. Es gibt wohl kaum ein Kinderhotel, das so viele Sporteinrichtungen anbieten kann wie das Fünfsmileyshotel im Salzburger Saalachtal. Reiterhof mit Longierhalle und Reitplatz, Golf Driving Range, Fußball-, Beachvolleyball-, Streetsoccer- und Bogenschießplatz, Badesee mit Riesenrutsche und Wassertrampolin, Trampolinpark, Angelteich und zwei Sandtennisplätze. Bei so vielen Möglichkeiten und dem abwechslungsreichen Aktivprogramm ist Bewegung im Urlaub garantiert. Durch den spielerischen Unterricht wird der Sportkurs nicht nur zum riesigen Vergnügen, sondern führt auch zur sichtbaren Verbesserung – ganz nach dem Motto „Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“

Aktiv-Pauschale (26.05.‒30.06.12)
Leistungen: 7 Ü., 2 Erw. und 1 Ki. bis 14 J., Alles-inklusive-Verwöhnpension, viele Topinklusivleistungen, 1 x Rückenmassage, 1 Kinderschwimmkurs oder Kindertenniskurs, 1 x Golfschnupperstunden für die Familie (Ki. ab 6 J.) – Preis: ab 1.743 Euro

Fünf Smileys für ein Halleluja

Die Jauchzer der Eltern und Kinder sieht man nicht nur, man hört sie auch deutlich, wenn sie das ganze Ausmaß der Freizeitmöglichkeiten und Angebote im Kinderhotel Post erst einmal erfasst haben. Nur kurz: Da bleibt „kein Auge trocken“ vor Freude. Es gilt: Alles ist möglich im Familienhotel der (nahezu) unbegrenzten Möglichkeiten. Das Angebot reicht etwa vom eigenen Reiterhof, vom Fußball- oder Streetsoccerplatz über Tennisplätze und Trampolinpark bis hin zum hoteleigenen, vollbiologischen Naturbadesee, der Eltern und Kinder gleichermaßen mit einer Riesenwasserrutsche ans kühle Nass „fesselt“. Zudem ist am Badesee ein eigener Babybeach für die Kleinsten eingerichtet, eine Nichtschwimmerzone, ein Ruhepol, ein Beachvolleyballplatz und ein Massagepavillon. Außerdem ist das Kinderprogramm schier unerschöpflich und wenn Mama und Papa einmal ausspannen wollen, dann springen die herzlichen Betreuer des Kinderhotels ein und entfesseln ein Rambazamba bei den Kindern, mitunter so ausgiebig, dass das eine oder andere Kind seine Eltern gar „vergessen“ zu haben scheint.

Topinklusivleistungen
Sechs Hektar Spiel- und Erlebniswelt: Reiterhof mit Longierhalle, Reitstunden (extra), Streichelzoo mit Ziegen, Hasen, Esel, Pferden, Ponys und Hühnern, Indianerdorf, Streetsoccerplatz, Trampolinpark, riesiger Abenteuerspielplatz, Wasserspielplatz, Kinderfahrräder, Kinderhelme, GoKarts, Roller, Rutschautos, etc.
Vollbiologischer Naturbadesee: abgetrennte Nichtschwimmerzone, Babybeach, Riesenwasserrutsche (80m) mit Auffangbecken, große Liegewiese mit bequemen Liegen und Sonnenschirmen, Sonnenterrasse „Ruhepol“, Massagepavillon.
Sport und Freizeit: Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Bogenschießplatz, 2 Sandtennisplätze, Trampolinpark, Tischtennis, Golf Driving Range mit 14 Abschlagplätzen (4 davon überdacht), Fahrradverleih für Kinder und Erwachsene. Reitunterricht, Schwimmunterricht, Tennisunterricht, Golfunterricht, Rafting, Schluchtenschwimmen, Kajakfahren, Klettern und Hochseilgarten (alles extra).
Aktivprogramm für Erwachsene: Fitness- und Gymnastikraum, Nordic Walking, geführte Wanderungen, Pilates, Bodyshape, Tanzworkshops, Wassergymnastik, Familien-Smovey-Walking.
Aktivprogramm für Kinder: Kinder-Aerobic, Kinder-Nordic Walking, Kinder-Yoga, Kinder-Gymnastik, Kinder-Tanzworkshops.
Wellness: Sauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum mit Wasserbetten und Teestube,
Schönheitsbehandlungen und Massagen für Kinder und Erwachsene (extra).
700 m² Indoor-Spielfläche:, Kinder- und Babybetreuungsräume mit viel Licht und Farbe, Smileyplexx-Kino mit Kinderbühne und Großbildleinwand, Softplayanlage (120 m²), Bastelraum, Puppenhaus, Playstation-Lounge, Tischfußball, Billard, Kinder-Disco, Panoramahallenbad mit Kleinkinder-Indoorpool und Elefantenrutsche, Turnhalle.
Baby- und Kinderbetreuung: von So. bis Fr. von 9.00 bis 20.00 Uhr und Sa. von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr mit bis zu 9 ausgebildeten KindergärtnerInnen, stundenweise Einzelbabybetreuung auf Anfrage (10 Euro pro Stunde), Babypaket bestehend aus Gitterbett, Babywanne, Topferl, Wickelauflage, Fläschchenwärmer, Windeleimer, Kinderstuhl, Rückentrage, Kinderwagen, Buggy, Babyfon, etc. Kinderprogramm mit Kindershow, Besuch des Zauberclowns, Kasperltheater, Laternenwanderung, Besuch der Kräuterfrau, usw.

Verwöhnprogramm für pfiffige Gourmets

Wenn Küchenchef Heinz Tritscher den „Kochlöffel schwingt“ und sein Team zu kulinarischen Höchstleistungen anspornt, dann haben selbst kleine Gourmets schnell die „Haube“ auf. Noch eins: Im Familienhotel Post sind alle Speisen und Getränke von der Saftbar im Preis enthalten. Dieser Service hinterlässt seine Spuren im Portemonnaie – im positiven Sinne! Wer Kinder hat, weiß, wovon hier die Rede ist. Gesund ist die Verpflegung im Familien Erlebnis Hotel Post obendrein, denn die hochwertigen Produkte sind zum überwiegenden Anteil aus dem Salzburger Land. Natürlich werden bisweilen auch Klassiker wie Pommes oder Schnitzel serviert, denn schließlich machen ja auch die Kinder Urlaub. Die Restaurants sind mit viel Naturholz gestaltet – das trägt zur warmen Atmosphäre bei. Viele Nischen schaffen ein heimeliges, gemütliches Ambiente beim Essen. Für die Kinder gibt es ein eigenes Kinderrestaurant, das speziell auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist. Einmal pro Woche „wächst“ das reichlich gedeckte Kinderbüffet aus dem Boden – zur Überraschung aller Kinder. Tischlein, deck dich!

Alles-inklusive-Verwöhnpension
Salzburger Biofrühstück vom Buffet, Mittagsbuffet, Kuchen- und Jausenbuffet, Vier- oder Fünf-Gänge-Wahlmenü mit Salatbuffet, Themenbuffets, Eisbuffet, alkoholfreie Getränke von der Saftbar, warme Getränke von der Kaffee- und Teebar rund um die Uhr, Hipp-Bio-Babybuffet mit Fläschchennahrung und Breien, Kinderbuffet im Restaurant und im Kinderparadies, 1 x wöchentlich „Tischlein, deck dich!“, 3 x wöchentlich Weinverkostung mit Sommelier Martin

7.724 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar