Der internationale Welt-Diabetes-Tag am 14. November soll jedes Jahr erneut mit zahlreichen Aktionen auf die Erkrankung hinweisen und die Menschen für eine entsprechende Vorsorge sensibilisieren. Der Slogan in diesem Jahr lautet: „Diabetes: Schützen Sie unsere Zukunft“. Auch die B-A-D GmbH engagiert sich für Diabetes-Aufklärung und Prävention. Denn Arbeitsmediziner bzw. Betriebsärzte sind oftmals die Ersten, die einen Diabetes feststellen. Die Krankheitssymptome sind in der Regel schleichend sowie unauffällig und werden von den Betroffenen oft zu spät erkannt oder falsch interpretiert. Mit Hilfe von einfachen Blutzuckertests bzw. dem Diabetes-Risiko-Test® von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) kann jedoch ganz einfach eine Früherkennung erfolgen.
Eine Autoimmunerkrankung, wie sie bei Typ 1-Diabetes vorliegt, kann zwar nach aktuellem Wissensstand nicht verhindert werden. Bei Typ 2-Diabetes, der am häufigsten vorkommenden Krankheitsform, kann aber mit gezielten Maßnahmen vorgebeugt bzw. bei einer Erkrankung entgegengewirkt werden. „Allgemein wird beim Typ 2-Diabetes durch eine Änderung des Lebensstils im Bereich Ernährung, körperliche Bewegung und Blutzuckerselbstkontrolle versucht, den Blutzuckerhaushalt zu regulieren. Erst wenn das nicht mehr erfolgreich ist, wird die Therapie mit Insulin bzw. oralen Antidiabetika hinzugezogen“, so die Arbeitsmediziner der B.A.D GmbH.