Für Menschen, die mit einem Laptop arbeiten, stellt das Problem den Bildschirm und die Tastatur nicht individuell entstellen zu können, häufig ein Problem dar. Um daraus resultierenden Beschwerden vorzubeugen, wurden ergonomische Laptopständer entwickelt. Hiermit lässt sich der Bildschirm auf die korrekte Arbeitshöhe und den richtigen Neigungswinkel einstellen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass dadurch die Überbelastung von Augen, Nacken und Rücken reduziert oder sogar vermieden werden kann. Der höhere Arbeitskomfort fördert die Produktivität und das offene Design der Laptopständer sorgt zudem für eine bessere Luftzirkulation im Büro.
Auch für die Arbeit an normalen Computern wurden elegante aber trotzdem stabile Lösungen entwickelt, um den Bildschirm auf die richtige Augenhöhe einzustellen: hochwertige Monitorarme. Durch den Monitorarm kann der Bildschirm in die optimale Position gebracht werden, denn die ergonomisch korrekte Augenhöhe des Benutzers führt oft schon zu einer ergonomischen Arbeitshaltung. Der Sichtwinkel wird nicht nur durch die Höheneinstellung optimiert, sondern auch durch Drehen und Kippen des Bildschirms, sodass komfortables Arbeiten ermöglicht wird. Ein weiterer Vorteil des Monitorarms: mehr freier Platz zum Arbeiten, da der Bildschirm über dem Schreibtisch schwebt.
„Ergonomie ist ein enorm wichtiges Feld, dem sich Quinta mehr und mehr annimmt. Hochwertige und elegante Notebookständer und Monitorarme, die den Bildschirm auf optimale Höhe bringen, ergänzen unser bereits bestehendes Ergonomie-Portfolio perfekt. Beide Produktlinien helfen dabei, im Arbeitsalltag produktiv und gesund zu bleiben oder zu werden“, sagt Matthias Pohl, Vertriebsleiter bei der Quinta GmbH.
Die Laptopständer und Monitorarme, die sich nicht nur für dass Büro sondern auch für zu Hause eignen, können ab sofort vom Fachhandel direkt über Quinta bezogen werden.
Updates dazu gibt es unter www.quinta.biz.