Neben der Systemintegration von solarer Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bietet Logamatic EMS plus in Verbindung mit den neuen Solarmodulen SM50/100/200 zusätzliche innovative Solarfunktionen. Unter anderem sind nun die rechnerische Ermittlung des solaren Ertrages sowie eine kontinuierliche Funktionskontrolle der gesamten Solaranlage möglich. Ein Systemkonfigurations-Assistent vereinfacht beispielsweise in Systemen mit Solaranlage die Inbetriebnahme und vermeidet Fehleinstellungen. Installierte EMS plus-Komponenten werden automatisch erkannt und vorkonfiguriert. Die neuen Solargrafiken ermöglichen die intuitive Hydraulikauswahl und erleichtern die Systemdiagnose. Somit profitieren sowohl Heizungsfachbetriebe als auch Anlagenbetreiber von den optimierten Installations- und Serviceeigenschaften. Die regelungsseitige Einbindung von Hocheffizienzpumpen verbessert die Energieeffizienz zusätzlich.
Die Raumbedieneinheiten
Bei der Entwicklung der neuen System-Bedieneinheiten RC300 und RC200 sowie des Basis-Raumreglers RC100 hat Buderus eng mit Kunden zusammengearbeitet. Daher stehen der Komfort und die einfache Bedienung für den Betreiber ebenso wie für die Heizungsfachfirma im Vordergrund – mit nur einem Knopf ist durch Drücken und Drehen die gewünschte Auswahl möglich. Die leicht verständliche Menüführung ist die Basis für eine einfache und intuitive Bedienung.
Informationen wie Raumtemperatur, Außentemperatur, Betriebs-zustand oder den Ertrag der Solaranlage zeigt das hintergrundbeleuchtete und extra große Grafikdisplay der Bedieneinheit RC300 übersichtlich an. Besonders praktisch ist die Favoriten-Taste, mit der Anlagenbetreiber häufig genutzte Funktionen individuell belegen können – zum Beispiel „Mein Zeitprogramm“, Sommer- und Winterumschaltung oder die Urlaubseinstellung. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Namen für Zeitprogramme und Heizkreise zu vergeben. Mit der Logamatic RC300 und dem Gateway Logamatic web KM200 in Verbindung mit der Buderus App EasyControl können Anlagen-betreiber das Heizsystem von überall mit einem Smartphone oder Tablet-PC bedienen. Die System-Bedieneinheit RC300 steuert bis zu vier Heizkreise, zwei Warmwasserspeicher und komplexe Solaranlagen. Mit der Bedieneinheit RC200 können ein gemischter oder ungemischter Heizkreis, ein Warmwasserspeicher und die solare Trinkwassererwärmung geregelt werden.
Quelle: Buderus