Tonspuren am Asitz (c) Foto Jelinek Seit über 30 Jahren hat Saalfelden Leogang einen ausgezeichneten Namen in der avantgardistischen Musikszene. Das Internationale Jazzfestival Saalfelden (22.–25.08.13) oder die „Tonspuren“ (27.06.–15.08.13) am Leoganger Asitz zählen zu den Highlights des Sommers. Nun lässt die quirlige Stadt Saalfelden mit einem neuen Stadtfest aufhorchen. Pinzgauer Traditionsvereine, bosnische, serbische und kroatische Kulturvereine sowie das Musikum gestalten gemeinsam mit Kulturausschuss, Stadtmarketing und Tourismusverband ein Fest der Kulturvereine mit dem Titel „Saalfelden: Verein(t)“ (28.–30.06.13). Bei dem zweitägigen Event trifft Heimisches auf Exotisches, Traditionelles auf Experimentelles. Das bunte und weltoffene Programm bietet für jeden etwas: vom Saalfeldner Volksliedchor bis zur Dixieland Formation, vom Schuhplatteln über Kolo bis zu Breakdance, von der Eisenbahner Stadtkappelle über Balkan Brass bis zum KuddelMuddel-Orchester ist alles vertreten. Auftritte gibt es auf der großen Bühne am überdachten Rathausplatz und den Nebenbühnen. Kleingruppen unterhalten die Besucher am Florianiplatz und der Fußgängerzone. Für die ganz kleinen Gäste wird ein Kinderprogramm mit vielen Überraschungen auf die Beine gestellt. „Multikulti“ ist natürlich auch das kulinarische Angebot. Die Genussmeile bietet Pinzgauer Köstlichkeiten wie Bladln und Bratwürstln, Sarma (kroatische Kohlrouladen), Grah (Bohneneintopf), Lamm- und Nudelspezialitäten. Selbstverständlich wird auch Süßes aus den Alpen und vom Balkan angeboten. Das Fest beginnt am Freitag mit der Ehrenbürgerfeier für den ehemaligen Bürgermeister Günter Schied (28.06.13). Mit einem Festgottesdienst samt Umzug und einem Frühschoppen klingt das 1. Fest der Saalfeldener Kulturvereine am Sonntag aus.
Saalfelden Leogang: Kulturhighlights 2013
22.06.13: Berge in Flammen – Saalfelden und Leogang, 27.06.–15.08.13: Tonspuren – Asitz Leogang, 28.–30.06.13: Fest der Kulturvereine, Juli und August 13: Ortszeit – Leogang, 22.08.–25.08.13: 34. Internationales Jazzfestival – Saalfelden, 25.08.–22.09.13: Bauernherbst – Saalfelden und Leogang, 19.09.–20.10.13: Herbst Schnuraln – Saalfelden und Leogang
Kulturerlebnis Berg in Saalfelden Leogang Das steinerne Meer und die Leoganger Steinberge: Die beeindruckenden Kalkmassive sind in Saalfelden Leogang nicht nur Garanten für außergewöhnliche Bergerlebnisse sondern auch für hohe Kultur....
Downhill in Saalfelden Leogang: Mega abgefahren mit XXL-Spaß Saalfelden Leogang stellt auch in diesem Winter wieder seine „Neudefinition“ des Begriffs „downhill“ vor. Weltweit einzigartig ist der White Style (01.02.13) am Schantei-Lift in Leogang: Dabei rasen die weltbesten Freestyler mit Mountainbikes über die Schneepiste am Schantai talwärts und führen auf der eigens aufgebauten Schanze tollkühne Sprünge vor. Mit dabei ist die Crème de la Crème des internationalen Bikesports, unter anderem Sam Reynolds, Sam Pilgrim...
Saalfelden Leogang: Mee(h)rblick in Sachen Natur und Kultur Schon die Eckdaten von Saalfelden Leogang sind beeindruckend: 400 Kilometer Wanderwege sowie über 1.000 Kilometer Rad- und Mountainbike-Routen bringen die Urlauber in dieser Region des Salzburger Pinzgau in die Gänge....
Vorweihnachtliche Bilderbuchmomente in Saalfelden Leogang Ursprünglich, romantisch, echt: In der Region Saalfelden Leogang im Salzburger Pinzgau wird der Advent mit vielen schönen, überlieferten Bräuchen begangen. Bereits am letzten November-Wochenende öffnen die Adventmärkte ringsum ihre Stände....
Saalfelden Leogang: Salzburger „Meeresfrische“ und Bergerlebnis Saalfelden Leogang im „Dreiländereck“ des Salzburger Pinzgaus mit Tirol und Bayern bringt Bewegung in den Sommerurlaub. Die beeindruckenden Kalkmassive des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge bilden die Kulisse für außergewöhnliche Bergabenteuer....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.