White Style Saalfelden Leogang stellt auch in diesem Winter wieder seine „Neudefinition“ des Begriffs „downhill“ vor. Weltweit einzigartig ist der White Style (01.02.13) am Schantei-Lift in Leogang: Dabei rasen die weltbesten Freestyler mit Mountainbikes über die Schneepiste am Schantai talwärts und führen auf der eigens aufgebauten Schanze tollkühne Sprünge vor. Mit dabei ist die Crème de la Crème des internationalen Bikesports, unter anderem Sam Reynolds, Sam Pilgrim, Martin Söderström und Yannick Granieri. „Abgefahrenes“ und jede Menge Fun verspricht das „BOB.art – Zipflbobrennen“ (09.02.13), das erstmals in Leogang Station macht. Kinder, Damen und Herren matchen sich in den jeweiligen Kategorien, zusätzlich gibt es eine Herstellerwertung wie in der Formel 1. Wie im Flug „downhill“ fegen Wagemutige vom Skiberg Asitz – und zwar mit „Flying Fox XXL“. Auf der Stöcklalm nahe der Mittelstation kann man sich ab 21. Dezember drei Mal pro Woche in das Abenteuer einklinken und in Flugposition mit Spitzengeschwindigkeiten bis 130 km/h talwärts sausen. Die 1,6 Kilometer lange Megastahlseilrutsche stammt aus der Erlebnisschmiede von Jochen Schweizer und sorgt für einen Geschwindigkeitsrausch, wie ihn sonst nur Weltcupdownhiller erleben. Das Fluggefühl ist ähnlich wie beim Drachenfliegen – nur eben deutlich rasanter. Mit der Erlebnisgeschenkbox „Coole Betten“ (299 Euro auf www.jochen-schweizer.de) kann man den XXL-Flug am Asitz samt Übernachtung verschenken. An der Asitz-Bergstation gibt es jeden Dienstag ab 20.30 Uhr die Asitz Action Night mit Snowboard-, Freeski- und Mountainbikesprüngen, Laser- und Feuershow, Showtanz und coolem DJ-Sound. Driften auf Schneefahrbahnen mit halsbrecherischen Kurven ist bei Gokart und Skidoo mit den Spezialisten im Fahrtechnikzentrum Saalfelden und auf der Leoganger Freiluftgokartbahn angesagt. Für alle, die auf die entschleunigenden Seiten von Saalfelden Leogang „abfahren“, wird Winterromantik voller Entspannung, Spas(s) und Genuss geboten.
Action in Saalfelden Leogang
Asitz Action Night, jeden Di. ab 20.30 Uhr: Board-, Ski- und MTB-Stunts, Laser- und Feuershow, Showtanz und DJ-Sound – Leogang Asitz-Bergstation
Gokart-Freiluftbahn ab 25.12.12: Winterbetrieb – Leogang
Gokart- und Skidoofahren – Fahrsicherheitszentrum Saalfelden
Flying Fox XXL: 21.12.12–10.03.13 (Mi., Fr., So. 12–16 Uhr) + 14.03.–07.04.13 (Do.–So. 12–16 Uhr) – Leogang
01.02.12: White Style – MTB im Schnee – Schantei Leogang, 09.02.13: „BOB.art – Zipflbobrennen“ – Leogang
Winterurlaub voller Kontraste in Saalfelden Leogang Saalfelden Leogang ist eine der kontrastreichsten Urlaubsregionen im Salzburger Land: Zwischen Dorf und Stadt, Kalkriesen und sanften Grasbergen, Tradition und Innovation hat die Urlaubsregion Sommer wie Winter viel zu bieten. Mit 200 Pistenkilometern zählt der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zu den größten Herausforderungen im österreichischen Skiwinter. Alle Jahre wird kräftig in Komfort, Pistenausbau und Schneesicherheit investiert. Mit dem Saisonstart lä...
Kulturerlebnis Berg in Saalfelden Leogang Das steinerne Meer und die Leoganger Steinberge: Die beeindruckenden Kalkmassive sind in Saalfelden Leogang nicht nur Garanten für außergewöhnliche Bergerlebnisse sondern auch für hohe Kultur....
Saalfelden Leogang ist in allen Satteln zu Hause Die Räder rollen in Saalfelden Leogang, wenn es heißt: „Aufsatteln auf 720 Kilometern Mountainbiketrails und 480 Kilometern Talradwegen!“ Auf den Wegen aller Schwierigkeitsgrade kommen tatsächlich alle Radtypen auf Touren: Actionfans und Downhiller, Freerider und „Dirt-Jumper“ ebenso wie Familien und Genussradler....
Saalfelden Leogang: 150 Kilometer für Loipen-Einsteiger und „Marathon-Langläufer“ Saalfelden Leogang hat sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Langlauf- und Biathlon-Hochburg in Österreich entwickelt. 150 Kilometer täglich top gepflegte Loipen für alle Ansprüche und jeden Stil gibt es hier. Diese führen sogar bis in die Nachbarorte Maria Alm, Maishofen oder in die Biathlon Weltcup-Metropole Hochfilzen....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.