Bislang war Fischöl eine effektive Omega-3 Quelle
Das Fischöl steckt in Gelatinekapseln. Oft handelt es sich dabei um das Öl von Zuchtlachsen, die angereichertes Futter bekommen haben. Selten befindet sich in den Kapseln das Öl von Hochseefischen, zu denen auch Makrele, Hering und Thunfisch zählen.
Krillöl – das Beste sollte gerade gut genug sein
Seitdem das hochwertige und effektive Krillöl Omega-3 zur Verfügung steht, wurden Fischöle endlich überflüssig. Für viele Menschen war die Einnahme von Fischöl mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden. Das wasserunlösliche Fischöl ist schwer verdaulich, Aufstoßen und Fischgeschmack sind oft die Folge. Für unseren Körper sollte das Beste gut genug sein. Deshalb setzt sich die neue Omega-3 Quelle Krillöl, das um ein Vielfaches leistungsfähiger ist als Fischöl, immer mehr durch.
Krillöl ist der neue Omega-3 Lieferant, effektiver und leistungsstärker als Fischöl
Der zentrale Vorteil von Krillöl Omega-3 liegt in der Zusammensetzung. Die Fettsäuren liegen im Krillöl in Phospholipidform vor und sind damit für den menschlichen Organismus besonders leicht aufzunehmen. Im Fischöl liegen EPA und DHA hingegen in wasserunlöslicher Triglyceridform vor. Aufstoßen und Fischgeschmack gehören der Vergangenheit an. Da Krillöl nicht gleich Krillöl ist, sollte man nur auf hochwertigste Krillöl Produkte zurückgreifen. So zum Beispiel UltraRed Omega-3 Krillöl mit EuphaMAX (TM) Krillöl von www.greenvitamins.com .