Als bundesweit tätiges zahnärztliches Praxisnetz sieht Dr. Z in der aktuellen Diskussion ein wichtiges Alarmzeichen für eine dringend notwendige Modernisierung der Zahnmedizin. Statt Positionen zu verteidigen, müssen alltagstaugliche Modelle in den Fokus rücken, die für finanzielle Entlastungen der Patienten sorgen ohne die zahnmedizinische Qualität zu vernachlässigen. Insbesondere bei den Material- und Laborkosten, auf die rund 70 Prozent des Eigenanteils entfallen, sieht Dr. Z Handlungsbedarf und weitreichende Einsparpotenziale. Der Vorwurf, die Zahnärzte seien die Kostentreiber des Systems, ist insoweit sachlich falsch.
Nach Ansicht von Dr. Z bestehen zudem bei der Kostentransparenz große Defizite. So sind die Zusammensetzung und Angemessenheit der anfallenden Kosten für die meisten Patienten kaum nachvollziehbar. Vor diesem Hintergrund sieht Dr. Z die eigene Branche in der Verpflichtung, die Kostentransparenz für Patienten noch konsequenter voranzutreiben.
Dr. Alexander Berstein, Zahnmediziner und Gründer des Dr. Z-Praxisnetzes: „Patienten immer stärker zur Kasse zu bitten, löst die bestehenden Probleme nicht mehr. Wir benötigen zeitgemäße Ansätze, die sich an den Lebenswirklichkeiten von Patienten und Zahnärzten orientieren. Zahngesundheit darf nicht zum Luxusgut werden.“
Über Dr. Z:
Dr. Z ist ein Zusammenschluss selbstständiger Zahnärzte unter einer gemeinsamen Marke. Ziel ist es, bundesweit eine qualitativ hochwertige Zahnmedizin zu günstigen Preisen anzubieten. Derzeit werden bundesweit zwölf ISO-zertifizierte Dr. Z Zahnarztpraxen und zahnmedizinische Zentren geführt, vier neue Standorte eröffnen im Sommer 2013.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.doktor-z.net