Dolomitenwandern und Alpenwellness am Fuße der Drei Zinnen – Herbstspecials im Alpenwellnesshotel St. Veit

Bergdorfsauna (Alpenwellnesshotel St. Veit)
 
Was darf sich der Gast unter „Alpenwellness“ vorstellen? Das Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten gibt darauf eine Antwort: Wellness mit allen denkbaren Annehmlichkeiten, aufbauend auf dem bewährten Vitalpina®-Konzept aus Bewegung, gesunder Ernährung und alpinen Wohlfühlanwendungen. Das Tüpfelchen auf dem „i“: die beeindruckende Bergkulisse der Sextner Dolomiten. Jetzt ist die beste Zeit für die Wanderer gekommen. Das Sextental liegt inmitten der schönsten Dolomitengipfel. Bergfreunde haben dort die Wahl zwischen zahlreichen gemütlichen Talwanderungen, jeder Menge panoramareicher Höhenwege und spektakulären Rundtouren. Wer hoch hinaus will, bezwingt mit Seil und Haken die beeindruckenden Klettersteige und Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Zwei Toptermine in Sexten: Drei Zinnen Alpine Run am 8. September 2013 und der Sextner Almabtrieb am 20. und 21. September 2013. Das Alpenwellnesshotel St. Veit krönt einen Wanderurlaub in den Dolomiten mit seinem nachhaltigen Alpenwellness-Konzept. Seit Generationen teilt die Familie Karadar die Leidenschaft für die Berge und die Natur mit ihren Gästen. Auf regelmäßigen Ausflügen begleiten die Gastgeber, die selbst geprüfte Wanderführer sind, ihre Gäste in die Dolomiten. Kompetente Wanderbegleitung, geführte Touren, Klettern, fachkundige Beratung bei der Tourenplanung, Transferdienste, Wanderbibliothek mit Fachliteratur und Kartenmaterial, professionelle Ausrüstung von Rucksäcken über Kompasse, Wanderstöcke bis hin zu GPS-Geräten u. v. m. zählen im Alpenwellnesshotel St. Veit zum Fullservice für die wandernden Gäste. Alpenwellness „à la St. Veit“ macht aus den Wandertagen noch mehr. Das Beste aus der Südtiroler Natur wie Molke, Kräuter, Heu, Äpfel, alpine ätherische Öle, Sextner Bergheu und Chardonnaytrauben verwöhnen im Spa des Viersternehotels fleißige Wanderer von Kopf bis Fuß. Für gesunde, ausgewogene Gaumenfreuden sorgen die Vitalpina®-Menüs, für erholsamen Schlaf Heu- und Schafwollbetten, Kräuterkissen, Zirbenholz und Spezialmatratzen. Noch ein Tipp für Weinliebhaber: Der hauseigene Passito, ein italienischer Dessertwein, reift auf über 1.300 Meter Höhe – eine alpine Geschmackexplosion.

Wellness und Genusswandern (15.–21.09.13)
Leistungen: 5 Ü, 3 Wanderungen (zu den 3 Zinnen, Kräuter-Kneipp-Wanderung, Almwanderung), 1 Wellnessgutschein im Wert von 30 Euro, ¾-Vitalpina-Genusspension inkl. Fitness, Hallenbad und Bergdorfsauna – Preis p. P.: ab 430 Euro
Wellness und Genusswandern (15.–18.09.13)
Leistungen: 3 Ü, 1 Wellnessgutschein im Wert von 30 Euro, ¾-Vitalpina-Genusspension inkl. Fitness, Hallenbad und Bergdorfsauna – Preis p. P.: ab 290 Euro
Herbstferien (04.–18.10.13)
Leistungen: 7 oder 3 Ü, 4 Genusswanderungen mit Sandra und Eva, 1 x Kneippen und Kräuterwanderung mit Gertraud und Alexandra, gluten- und laktosefreie Menüs, ¾-Vitalpina-Genusspension mit hausgemachten Kuchen und Spezialitäten vom Ort am Nachmittag, Teezeit im Kräuter-Hittl mit Panoramablick auf die Sextner Sonnenuhr von 17 bis 19 Uhr, Bergdorfsauna, Hallenbad und Fitnessraum, Lehrausflug zur Höfekäserei „Oltl“, tägl. Benutung der Helm- und Rotwand-Bergbahnen – Preis p. P.: 7 Tage ab 599 Euro, 3 Tage ab 299 Euro

3.289 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar