Sauna Das Alpenwellness Hotel St. Veit im Südtiroler Hochpustertal ist ein echtes Vitalpina-Hotel. Die Vitalpina-Qualitätsgarantie gilt nur für auserlesene Häuser in Südtirol, die alles für ein Rundumwohlgefühl ihrer Gäste im Einklang mit der Natur geben. Eingebettet in die wunderschöne Bergwelt der Dolomiten, hat sich das Hotel St. Veit der Alpenwellness verschrieben. Natürliche Wohlfühlanwendungen – Massagen, Gesichtsbehandlungen, Bäder und Kosmetikbehandlungen – mit Südtiroler Naturprodukten verwöhnen die Gäste von Kopf bis Fuß. Im Green Spa und in der Beautyabteilung zeigen Molke, Kräuter, Äpfel und ausgesuchte alpine ätherische Öle ihre pflegende und entspannende Wirkung. Dazu kommen die einzigartige Vinotherapie mit gefrorenen Chardonnaytrauben und Anwendungen mit duftendem Sextner Bergheu oder Johanniskraut. Besonderer Wert wird im Hotel St. Veit auf traditionelle, alpine Anwendungen, wie zum Beispiel das überlieferte Heubad oder ein Bergsalzbad in der Kupferwanne aus dem Jahr 1958, gelegt. In der Sauna finden sich Gäste des Alpenwellness Hotels St. Veit in einem kleinen Bergdorf wieder. Hinter den Türen uriger Berghütten verbergen sich die „heißen Welten“ von Zirbenholzsauna, Finnischer Mühlensauna, Biokräuterstubensauna u. v. m. In der Selchküche wird relaxt, im Kneipp-Bachl der Körper nach dem Saunagang erfrischt. Geschlafen wird im Hotel St. Veit auf Wunsch im Heu- oder Schafwollbett, Kräuterkissen sorgen für entspannte Träume. Im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten bringen Wanderer und Biker den Körper in Schwung. Sandra, die Tochter des Hauses, ist geprüfte Wander- und Reitführerin. Sie begeistert aktive Gäste mit ihrem Outdoor- und Indoorprogramm aus pulskontrolliertem Wandern, Stretching, Acquagym, therapeutischem Reiten, Nordic Walking u. v. m. Die Vitalpina-Menüs® bieten Feinschmeckern gesunden Genuss und Vielfalt aus saisonalen Südtiroler Produkten. Im Juni gilt: Sieben Tage Alpenwellnessen, sechs Tage bezahlen.
Mit Vitalpina auf zu neuen Höhen: Kulinarische Reise durch die Südtiroler Küche Gerstensuppe, Südtiroler Spinatspatzeln, Schwarzbeerschmarren und dazu ein Südtiroler Passito, der hauseigene Dessertwein, dessen Trauben zuvor im Heustadl auf 1.300 m Seehöhe trocknen und erst danach gepresst und vergoren werden – so fein und authentisch kann die Südtiroler Küche sein! Küchenchef Florian Egarter tut im Alpenwellnesshotel St. Veit alles dafür, um dem Vitalpina-Konzept mit jeder Prise Salz gerecht zu werden: qualitativ hochwertig, ausgewogen, vo...
Ausgezeichnete Powersleepingzimmer für erholsamen Schlaf: Süße Träume im Krallerhof Es waren die einzigartigen Powersleepingzimmer, die dem Krallerhof den begehrten SENSES Award einbrachten. Jährlich prämiert SENSES, eines der exklusivsten Reise- und Lifestylemagazine, die Besten der Besten aus Hotellerie und Wellness. Der Krallerhof im Salzburger Land darf sich 2013 über die Auszeichnung als „Best Country Resort“ freuen. In seinen top ausgestatteten Powersleepingzimmern dreht sich alles um einen erholsamen, gesunden Schlaf. Rund ein Drittel seines Lebens verbrin...
Vitalpina: mit Aktivität und gesunder Ernährung zum Wohlgefühl Als Mitglied der Vitalpina Hotels Südtirol hat die Familie Erlacher das Wohlfühlprogramm in ihrem neu gestylten Viersternehaus auf drei entscheidende Säulen aufgebaut: Aktivsein in den Bergen, Alpine Wellness mit heimischen Naturprodukten und gesunde Ernährung....
Vitalpina Hotels mit neuem Angebot:“Durchatmen“ Rund um die gesunde Atmung geht es beim neuen Angebot der Vitalpina Hotels Südtirol. Mit atmungsaktiven Angeboten verbessern die Hotels Gesundheit und Lebensgefühl auchüber den Urlaub hinaus....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.