Zum Hauskonzert bei Beethoven: Das Hotel in der Papagenogasse lädt zur Kammermusik


 
Die Sonntage stehen im Hotel Beethoven Wien im Zeichen musikalischer „Leckerbissen“. Wöchentlich lädt die Gastgeberfamilie Ludwig zum Kammermusik-Hauskonzert für Violoncello und Klavier in das prachtvolle Ambiente des altehrwürdigen Hauses. Die Konzertbesucher genießen mit Blick auf das denkmalgeschützte Papagenotor Werke der Wiener Klassik auf höchstem Niveau. Haydn, Mozart und Beethoven werden zum Besten gegeben (Eintritt für externe Gäste 15 Euro, Hausgäste sind eingeladen). Um Kartenreservierung wird unter direktion@hotelbeethoven.at gebeten, die aktuellen Termine für die Hauskonzerte finden Interessierte auf www.hotel-beethoven.at. In dem authentischen Wiener Hotel Beethoven verkehren renommierte Musiker und Künstler der Stadt und wohnen Wien-Besucher, die mit Haut und Haaren in die weltberühmte Kulturszene der Stadt eintauchen wollen. Mitten im Zentrum von Wien, in einer verkehrsberuhigten Gasse gelegen, verbindet das ambitioniert geführte Haus gekonnt das alte und das neue Wien. Die kulturell engagierte Gastgeberfamilie Ludwig fördert zahlreiche renommierte Wiener Kulturinstitutionen, wovon auch die Gäste des Hauses profitieren: Einladungen zu Vernissagen, Kartenkontingente u. v. m. kommen den Kulturreisenden zu Gute. Beethoven-Gäste wohnen in Gehdistanz zu allen wichtigen Kulturstätten – der neuen Oper, dem Theater an der Wien, der Staatsoper, dem Musikvereinssaal, dem Museumsquartier, der Secession – und den berühmtesten Wiener Kaffeehäusern sowie den kulinarischen Zentren der Stadt. Wienbesucher dürfen neugierig sein auf die vier neuen „Wiener Klassik“ Zimmer, die Ende des Jahres fertig sein werden. Bereits in neuem Glanz erstrahlt die Lobby inklusive barrierefreiem Eingang.

Wien-Liebhaber-Pakete
Wien-Romantikliebhaber-Paket (01.09.-31.12.13): 2 Nächte im Romantikzimmer mit runder Badewanne, reichhaltiges Wiener Buffetfrühstück mit Lachs und Sekt bzw. auf Wunsch Frühstück im Zimmer, süße Überraschung zur Begrüßung, Fiakerfahrt durch die Wiener Innenstadt, 1 Kuchen und 1 Melange im legendären Café Sperl, 24 Stunden Tee-Kaffee-Bar in der Beethoven Lounge – Preis. p. P.: ab 198 Euro im DZ
Opern-Liebhaber-Paket (01.09.-31.12.13): 2 ÜF im DZ, süße Überraschung zur Begrüßung, Beethoven-Frühstücksbuffet mit Lachs und Sekt, ein Opernabend im Theater an der Wien, Besuch einer Ausstellung in der Albertina, Kaffeehausbesuch im legendären Café Sperl mit einer Wiener Melange und einem Stück Kuchen, gratis Internetzugang, 24 Stunden gratis Kaffee und gratis Tee in der Beethovenlounge – Preis p. P.: ab 198 Euro im DZ
Konzert-Liebhaber-Paket – Wiener Sängerknaben (01.09.-31.12.13): 2 Ü im DZ, Beethoven-Frühstücksbuffet mit Lachs und Sekt, ein Konzert der Wiener Sängerknaben im neu errichteten Konzertsaal MuTh im Wiener Augarten am Freitagnachmittag oder im Rahmen einer Messe am Samstag um 9 Uhr in der Hofburgkapelle, Besuch einer Ausstellung in der Albertina, Kaffeehausbesuch im legendären Café Sperl mit einer Wiener Melange und einem Stück Kuchen, gratis Internetzugang, 24 Stunden gratis Kaffee und gratis Tee in der Beethovenlounge – Preis p. P.: ab 198 Euro im DZ

3.196 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar