Mit den aktuellen Preisvergaben knüpft Buderus an das vergangene Jahr an. Bereits vor der Markteinführung des Logano plus GB145 konnte Buderus beim HEAT-Kongress für mobile und speicherbare Wärme 2012 in Berlin den Innovationspreis Wärmemarkt in der Kategorie Technik entgegennehmen. Zudem wurden 2012 das Wärmepumpen-Hybridsystem Logatherm WPLSH und die Brennwert-Solar-Hybrid-Unit Logamax plus GBH172 mit dem Plus X Award bedacht. Der iF product design award, mit dem eine internationale Jury herausragendes Design bewertet, ging an das Regelsystem Logamatic EMS plus und den Solarkollektor Logasol SKN 4.0. Einmal im Jahr wird beim Symposium des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts der OTTI Innovationspreis für Produkte vergeben, die unter anderem die Anwendungsmöglichkeiten der Nutzung von thermischer Solarenergie verstärken. Mit dem OTTI 2011 geehrt wurde die Brennwert-Solar-Hybrid-Unit Logamax plus GBH172, und das Regelsystem Logamatic EMS plus mit den innovativen Solarfunktionen erhielt den OTTI 2012.
Neben der technischen Innovationskraft würdigen verschiedene Auszeichnungen die Optik der Produkte. Buderus legt bei der Entwicklung ebenfalls großen Wert darauf – moderne Wärmeerzeuger müssen sich deshalb nicht mehr im Heizungskeller verstecken.
Auszeichnung als „Innovativste Marke 2012“
Außer mit den Produkten konnte Buderus auch insgesamt als Heiztechnikhersteller überzeugen: Mehr als 130 Jurymitglieder aus 32 Nationen haben Buderus zur „Innovativsten Marke 2012“ im Bereich Heiztechnik und Klima gewählt. Mit dieser Auszeichnung werden die Marken mit den meisten Gütesiegeln in den 21 Produktgruppen des Plus X Award geehrt, hier gehen besondere Leistungen in allen Kategorien in die Gesamtbewertung ein. So steht diese Auszeichnung für gute ergonomische und ökologische Produkteigenschaften sowie die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien.