Leistungsspektrum von 50 bis 640 kW
Mit den neuen Edelstahl-Brennwertkesseln deckt Buderus ein Leistungsspektrum von 50 bis 640 kW ab: Der Logano plus SB325 ist mit 50, 70, 90 oder 115 kW erhältlich, der SB625 eignet sich mit 145, 185, 240, 310, 400, 500 oder 640 kW besonders für größere Anforderungen. Die Anlagen erreichen einen Normnutzungsgrad von bis zu 109 Prozentbei Gas, bezogen auf den Heizwert Hi. Im laufenden Betrieb wird eine Optimierung des Nutzungsgrades durch zwei thermodynamisch getrennte Rücklaufanschlüsse für die Hoch- und Niedertemperatur-Heizkreise erreicht, dadurch können bis zu vier Prozent Heizkosten eingespart werden.
Alle heizgas- und kondenswasserberührenden Bauteile bestehen aus Edelstahl und sind deshalb besonders robust und langlebig. Die Inspektionsöffnung ist so groß dimensioniert, dass Handwerkspartner die Wartungsarbeiten ausgesprochen leicht ausführen können.
Einfache Inbetriebnahme und Bedienung
Besonders einfach und komfortabel ist die Bedienung der neuen Logano plus SB325 und SB625. Die Brennwertkessel sind je nach Ausführung mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus oder Logamatic 4000 und mit unterschiedlichen Buderus Speichern kombinierbar. Auf die jeweiligen Anlagen hydraulisch abgestimmte Regelfunktionen und die bewährte Einstellung durch Drücken und Drehen erleichtern die Inbetriebnahme. Durch Zusatzmodule können die jeweiligen Regelgeräte individuell erweitert werden. Buderus bietet für die Brennwertkessel umfangreiches Zubehör – abgestimmte Systemtechnik unterstützt die optimale Betriebsweise und erleichtert die schnelle Montage. Eine Verlängerung der Gewährleistung für den Kesselblock des Logano plus SB325 und des
Logano plus SB625 auf zehn Jahre ist optional möglich.
Quelle: Buderus