„Zommkemma und Krippalschau‘n“ im Ferienland Kufstein
Alle neun Orte des Ferienlands Kufstein begehen den Advent auf sehr individuelle Weise: Bad Häring beispielsweise mit einer Krippenweihnacht (08.12.13), Thiersee mit einem Christkindlmarkt (15.12.13) am Seeufer oder Schwoich mit dem „Zommkemma“ (15.12.13). Bei einer Tirolerischen Vorweihnacht sollten auch eine Eisstockpartie oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt nicht fehlen, wie sie etwa im Haflingerdorf Ebbs angeboten werden. Tirols größte Krippe aus Holz findet man im Weihnachtsland Hödnerhof (30.11.–22.12.13) in Ebbs. Es gibt ausgesuchte Adventbetriebe im Ferienland Kufstein, die eine besonders authentische Atmosphäre in der Adventzeit bieten und auch dazu passende Angebote. Im Rahmen des Advent-Wochenprogramms werden romantische Abendspaziergänge im Fackelschein, Nachtwächterführungen oder etwa eine Wanderung zur weltberühmten Antoniuskapelle im Naturschutzgebiet Kaisertal veranstaltet. Eine einzigartige Atmosphäre schaffen der Kufsteiner Stadtplatz und die Römerhofgasse am „Tag der 1000 Lichter“ (04.01.14) im Stadtzentrum von Kufstein, wo Fackeln, Kerzen und Finnische Öfen anstelle der Straßenbeleuchtung die Nacht erhellen.
Advent-Wochenprogramm (28.11.–22.12.13)
Do.: Wanderung auf den Hechenberg, Niederndorf – Romantische Abendwanderung, Thiersee – Eisstockschießen, Kufstein
Fr.: Wanderung der Stille zum Thierberg, Kufstein – Weihnachtswanderung, Ebbs – Stadtführung, Kufstein – „Tiroler Krippalschau‘n“, Kufstein – Fackelwanderung um den verschneiten Thiersee – abendliche Denkmalwanderung mit Fackeln, Kufstein
Sa.: Museumsbesuch und Spaziergang auf den Spuren der Knappen, Bad Häring – Ortsführung, Ebbs – Nachtwächterführung im Advent, Kufstein – Fackelwanderung, Ebbs/Oberndorf
So.: Wanderung zur Antoniuskapelle, Ebbs/Kufstein
3.278 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten