Schneeschuhwandern Eine mittelalterliche Stadt, ein Naturschutzgebiet und gemütliche Tiroler Bergdörfer: Das Ferienland Kufstein entfaltet seinen Winterzauber auch abseits der Pisten. Im Rahmen des engagierten Winter-Wochenprogrammes (25.12.13–16.03.14) entdecken die Gäste die Schönheit seiner Landschaften und einige Möglichkeiten zum Aktivwerden (Winterzauber-Aktivprogramm) und Krafttanken (Winterzauber-„Energie tanken“-Programm): Etwa beim Schnee¬schuhwandern am Thierseer Kapellenberg oder im Naturschutzgebiet Kaisertal bei Kufstein. Hier und beim Loipen-Schnuppern in Thiersee verzaubert die Natur des Ferienlands die Gäste, ebenso wie beim Nordic Walken in Bad Häring oder beim Winterwandern und Rodeln in Ebbs. „Esoterische Wintererlebnisse“ bauen im Rahmen des Wochenprogramms Körper, Geist und Seele auf: eine Wanderung am Energieweg in Kufstein etwa, Qigong in Bad Häring oder eine energetische Heilwanderung mit Coaching am Thiersee. Beim winterlichen Almtag am Riedenberg besuchen die Teilnehmer den verschneiten Steinkreis auf einer mystischen Waldlichtung und nehmen an einer winterlichen Räucherung teil. Auch die große Vielfalt an Kultur, Tradition und Geschichte rings um die mittelalterliche Stadt Kufstein liefert neue Inspirationen. Wärmstens zu empfehlen sind ein Besuch am Fohlenhof in Ebbs oder eine Wanderung dem Knappenweg in Bad Häring. Im Bergbaumuseum erzählt „eine Bergmann-Puppe“ wie das Leben als Knappe früher war. Selbst abends ist das Wochenprogramm des Ferienlands Kufstein überaus dicht. Nicht versäumen sollte man eine Fackelwanderung durch die Winternacht in Niederndorf, eine Winterwaldtour von Hinterthiersee nach Mitterland oder eine Nachtwächterführung in Kufstein. Die Festung Kufstein hoch über der Stadt am grünen Inn ist das ganze Jahr einen Besuch wert. Im Winter sind das ehemalige Staatsgefängnis im Kaiserturm und die Sonderausstellung im Artillerie Laboratorium „Kaiser Maximilian und die Festung Kufstein“ geöffnet. Unterhalb des Festungsbergs lockt die Einkaufsstadt Kufstein zum Bummeln, Probieren und Gustieren.
Highlights aus dem Winterprogramm
Mo.: Schneeschuhwanderung, Thiersee und Ebbs – „Winterwaldwanderung“ im Naturschutzgebiet Kufstein – Wanderung durch Erl – Nordic Walking, Thiersee – Eisstockschießen, Ebbs – Nachtwächterführung, Kufstein – Fackelwanderung durch die Winternacht, Niederndorf – Di.: Kennenlernen der Loipen, Thiersee – Sonnenwanderung im Naturschutzgebiet Kaisertal, Ebbs/Kufstein – Qigong-Wanderung, Thiersee – Nordic Walking, Bad Häring – Schneeschuh Abendwanderung, Thiersee – Abendliche Denkmalwanderung mit Fackeln, Kufstein – Mi.: Winterwanderung & Rodeln, Ebbs – Langlaufen, Thiersee – Stadtführung, Kufstein – Bogenschießen, Thiersee – Winterlicher Almtag am Riedenberg, Landl/Thiersee – Ortswanderung mit Besichtigung des Fohlenhofs, Ebbs – Eisstockschießen, Kufstein – Fackelwanderung um den Thiersee – Do.: Schneeschuhwanderung (Schattberg), Thiersee – Auf den Spuren der Knappen, Bad Häring – Rodelspaß, Kufstein – Energetische Heilwanderung mit Energie Coaching, Thiersee – Qigong-Wanderung, Bad Häring – Fackelwanderung, Ebbs/Oberndorf – Fr.: Winterwanderung & Rodeln, Thiersee – Winterwaldwanderung, Thiersee – Energieweg, Kufstein – Nordic Walking, Ebbs – Schneeschuhwanderung, Erl – Fackelwanderung, Bad Häring
Advent im Ferienland Kufstein: Bergflunkerer im Stadtpark und Handwerker auf der Festung Die Adventzeit im Ferienland Kufstein steckt voller ursprünglicher Romantik, Stille und schöner weihnachtlicher Ideen in einem malerischen Ambiente. Der große Weihnachtsmarkt im Kufsteiner Stadtpark (29.11.–22.12.13) bietet festlich dekorierte Adventmarkthütten, ein zauberhaftes Kinderprogramm und Livemusik. Der Bergflunkerer erzählt Weihnachtsgeschichten, während sich die Kinder am Lagerfeuer ein Stockbrot grillen. Die großen Feinschmecker gehen auf eine kul...
Herbst im Ferienland Kufstein: Zeit zum „Glückswandern“ Das Tiroler Ferienland Kufstein mit den acht romantischen Urlaubsdörfern rings um die geschichtsträchtige Festungsstadt Kufstein liegt unmittelbar hinter der bayerisch-österreichischen Grenze. „Grenzenlos schön“ finden viele Urlauber aber vor allem die Lage inmitten des idyllischen Naturschutzgebiets zwischen Zahmem und Wildem Kaiser. Im berühmten Kaisertal finden sie viele natürliche „Beweggründe“, die meisten Nordic-Walking- und Laufstre-cken Tirols (335 Kilo...
Winterwunderwelt Ferienland Kufstein – BILD Nur wenige Eingeweihte wissen, wofür in der Internetadresse des Ferienlandes Kufstein - http://www.kufstein.com - die drei Ws wirklich stehen! Richtig: WinterWunderWelt - nachprüfbar in diesem rundum perfekten Zauberwinter 2011. Und zwar in der mittelalterlichen Festungsstadt Kufstein, im Kurort Bad Häring, in den Passionsspielorten Erl und Thiersee samt Thierseetal, im Haflinger- und Wanderdorf Ebbs sowie in Niederndorf, am Niederndorferberg, in Langkampfen und in Schwoich. S...
Beethoven zu Gast im Ferienland Kufstein – BILD "Es ist, als ob jeder Baum auf dem Lande zu mir spräche: Heilig, heilig!" - Mit diesem berühmten Zitat erklärte seinerzeit der große Ludwig van Beethoven der ländlichen Natur seine Liebe. Natur, Gesundheit und Kultur sind auch die drei Säulen, auf denen die Philosophie des Ferienlandes Kufstein ruhen. Wie einst Beethoven abseits der hektischen Metropolen seine "Zeit zum Glücklichsein" suchte, so finden sie heute Musik- und Naturliebhabe...
Ferienland Kufstein: Geheimtipp zwischen Familienpisten und großen Skiwelten Das Ferienland Kufstein liegt am Tor zum größten Skigebiet Österreichs: der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, die jüngst von ADAC und skiresort.de als „Topskigebiet“ ausgezeichnet wurde. Nach nur 15 Minuten Autofahrt steigt man in das großartige Netz von über 90 Liften und Bahnen sowie 279 Pistenkilometern ein. Von baumfreien Carverslopes knapp unter den Gipfeln über variantenreiche Technikhänge und Sonnenpisten für Familien bis zu Konditions-Talabfa...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.