24. November 2013 täglich mit Kuala Lumpur verbunden wird.
Malaysia Airlines offeriert mit der Wiederaufnahme Darwins 65 Flüge wöchentlich zu sechs Zielen in Australien. Gute Anschlüsse von und nach Deutschland sowie die hervorragend abgestimmten Anschlussflüge ins inneraustralische Netzwerk des oneworld Partners Qantas machen Malaysia Airlines zu einem der attraktivsten Carrier nach Down Under.
Ausgangspunkt in die „Wildnis“ – Heimat der Aborigines – spektakuläre Nationalparks und Wildlife
Das relaxte, multikulturelle Darwin ist optimaler Ausgangspunkt, um eine der letzten Wildnis-Regionen der Erde zu besuchen. Die 50.000 Jahre alte Kultur der Ureinwohner gehört zu den wichtigsten Gründen für eine Reise ins australische Top End. Hauptattraktion für Naturfans ist der Kakadu Nationalpark, der größte Australiens, UNESCO Weltnatur- und Weltkulturerbe und gleichzeitig Schatzkammer der Aborigines-Kultur. Hier und in Arnhem Land gibt es mit die spektakulärsten Felsmalereien des Kontinents. Von Darwin aus bietet sich eine Weiterreise nach Alice Springs und zum Uluru/ Ayers Rock, dem roten Herz Australiens, an.
Für die fünf wöchentlichen Malaysia Airlines-Flüge zwischen Kuala Lumpur und Darwin werden neueste B737-800 im innovativen Boeing Skyinterior-Design mit 16 Plätzen in Business und 144 in Economy Class eingesetzt. Sie bieten den Passagieren unter anderem ein ultra-modernes Bordunterhaltungssystem inklusive Video on Demand.
Passagiere ab Frankfurt profitieren mit Malaysia Airlines von attraktiven Stopover-Angeboten in der malaysischen Hauptstadt. Wie auch zu zahlreichen weiteren Anschluss-Destinationen im asiatisch-pazifischen Netzwerk von Malaysia Airlines, können sie bereits ab einem flugplanbedingten Aufenthalt von acht Stunden in Kuala Lumpur kostenlos Zimmer in einem komfortablen Transithotel in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bietet die Fluggesellschaft günstige „Sidetrips“ zu Destinationen auf der malaysischen Halbinsel inklusive der Badeziele auf Langkawi und Penang an.
Auch Neuseeland wird mit Malaysia Airlines noch besser erreichbar, denn Auckland erhält ab 24. November 2013 eine zusätzliche Frequenz und wird dann täglich angeflogen.
Frankfurt/Main, 31. Juli 2013