Matheunterricht sei immer ein Spagat, so Jörg Kleinsteuber. Die Schüler wünschten sich gute Noten, er hingegen will auch zum selbstständigen Denken und Modellieren motivieren: ?Grundlagenwissen, Vorgaben im Zentralabitur und mathematische Fertigkeiten ? diese Mischung ist nicht immer leicht vereinbar. Fehler gehören aus meiner Sicht dazu. Ich habe die Studierfähigkeit meiner Schüler im Blick. Der Anschluss soll gut klappen.? Der Weg dahin sei nicht einfach: ?Eigenverantwortlichkeit sowie die Einschätzung des eigenen Wissens und Könnens ? das sind aus meiner Sicht die Voraussetzungen, um mit den steigenden Anforderungen in der Abiturphase zurecht zu kommen, neben dem Schüler-Engagement und der aktiven Mitarbeit im Unterricht.?, ist er überzeugt. Dazu gehöre auch das Nutzen von Zusatzangeboten wie der ?Clevery?-App, um Grundwissen aufzufrischen und Aktuelles zu üben. Die App gibt direktes, individuelles Feedback und funktioniert auch offline. Eingebaute Gamification-Elemente wirken motivationssteigernd. Die Aufbereitung der Inhalte in überschaubaren Modulen sorgt für Zeitersparnis und Effizienz auf dem Weg zum Abitur. Jörg Kleinsteuber glaubt an die Hilfe zur Selbsthilfe, fordert aktiv zum selbstständigen Bearbeiten oder zur Teamarbeit auf ? gerne auch mit dem Smartphone. Methodisch abwechslungsreicher und zeitgemäßer Unterricht sei immer eine Gratwanderung, betont er: ?Das Matheabitur in Thüringen wird teilweise ohne Hilfsmittel geschrieben.? Im Unterricht selbst kommt ein Medien-Mix zum Einsatz. ?Clevery? erscheint ihm als ein motivierendes digitales Tool ? thematisch passende Aufgaben kann er gezielt für das selbstständige Lernen empfehlen. Als klare Vorteile für sein Fach sieht er die ständige Verfügbarkeit und die Freiheit, das eigene Lern- und Arbeitstempo selbst zu bestimmen oder Hilfen zur Selbsteinschätzung zu erhalten ? um sich ein Bild über den eigenen Kompetenzstand zu machen, Schwierigkeitsgrade anzupassen oder auch Mut und Selbstvertrauen im Fach Mathematik zu schöpfen.
Zur Schulwebseite geht es hier: elisabethgymnasium.com
Informationen zur Oberstufen-App unter: cornelsen.de/clevery
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: