Auf der Seite lekker.de/vereinswettbewerb konnten sich seit Juli Vereine mit ihrer Jugendarbeit oder ihren Nachwuchsprojekten vorstellen. Bislang sind 70 Vereine am Start, darunter die Akrobatikabteilung des TSV Spandau, der Behindertensportverein Zehlendorf, der BFC Dynamo und der Heiligenseer Kanu-Club. Weitere Vereine können sich immer noch anmelden. Ab sofort geht der Wettbewerb in die heiße Phase: Bis zum 16. Oktober können alle, nicht nur Vereinsmitglieder, für ihren Favoriten abstimmen. Es heißt also kräftig die Werbetrommel rühren für den eigenen Verein. Die zwölf Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins dreitägige Finale ein, bei dem ebenfalls das Publikum mit seiner Stimmabgabe entscheidet. Am 19. Oktober stehen dann die Gewinner und die Rangfolge der Finalisten fest. Und somit auch, wie viel Fördergelder jeder der zwölf Finalisten erhält.
Alle Informationen finden Sie auch unter www.lekker.de/vereinswettbewerb.