Für die Konstruktion dieses außergewöhnlichen Thrills verantwortlich zeichnet mit Maurer Rides übrigens ein deutsches Unternehmen mit Sitz in München. Das Spin-off des 1876 gegründeten Stahl-, Maschinen- und Anlagenbauers Maurer ist seit 15 Jahren auf Entwicklung und Bau von Achterbahnen spezialisiert.
Gebaut wird die 5.200 Passagieren Platz bietende Mardi Gras, die als erstes Schiff der Carnival-Flotte einen mit Flüssiggas (LNG) gespeisten Antrieb erhält, derzeit auf der Meyer-Werft im finnischen Turku.
Weitere Informationen und Buchung unter www.carnivalcruiseline.de sowie in den Reisebüros.