Obwohl Weihnachtsmärkte heute in fast jeder größeren Stadt Deutschlands stattfinden, ist der wohl Bekannteste ohne Zweifel Nürnbergs Christkindlmarkt. Wie oft fälschlicherweise angenommen wird, bezieht sich der Name dabei nicht auf das Baby Jesus Christus in der Krippe, sondern auf ein junges Nürnberger Mädchen, das jedes Jahr von einem Ausschuss zum Christkindl gewählt wird und – mit traditionellem Kuttenkostüm ausstaffiert – im Zuge der Veranstaltungen die Stadt Nürnberg als Maskottchen repräsentiert. Ein weiterer bekannter Weihnachtsmarkt wird in der von UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierten ostdeutschen Stadt Weimar ausgetragen, wo sich Besucher vor allem an den hervorragenden Thüringer Bratwürsten sattessen können. Nicht zu vergessen wäre natürlich der Weihnachtsmarkt von München, der seit eh und je auf dem Marienplatz vor dem mittelalterlichen Rathaus mit seinem einzigartigen Glockenspiel stattfindet.
Weihnachtsmärkte mögen zwar in Deutschland ihren Ursprung haben, aber sie breiteten sich ziemlich schnell auch auf andere Länder Europas aus. Vielen dürften zum Beispiel die entsprechenden Märkte in Wien, Paris, Brüssel, Kopenhagen, Prag, Zürich und vielen weiteren europäischen Metropolen bekannt sein, die auch dort zur festen Tradition geworden sind. Besonders herauszustellen wäre der Weihnachtsmarkt von Budapest, denn dort dürfen die dichten Reihen von Ständen ausschließlich Waren feilbieten, die von Einheimischen in Handarbeit hergestellt wurden und daher besonders interessante Mitbringsel darstellen.
Nachstehend eine Liste preisgünstiger Hotelangebote in fünf Städten, in denen Weihnachtsmärkte auf Sie warten. Trotz aller Vorfreude auf Glühwein, dampfende Eintöpfe und verlockend duftende Grillwürste sollten Sie jedoch nicht vergessen, warme Winterkleidung einzupacken!
Für weitere Hotelangebote weltweit von Agoda.com besuchen Sie bitte unsere Webseite www.agoda.com . Sie finden uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/agoda oder können uns auf Google+ unter http://plus.google.com/+agoda folgen.