Bergisch Gladbach, 26. Mai 2014 – Max Kieffer, offizieller Markenbotschafter von Air Partner, einem der weltweit größten Anbieter von Flugzeugcharter und Linienflügen, startet vom 24. bis 29. Juni 2014 bei den BMW International Open in Köln.
Bereits in Spanien zeigte Kieffer eine sehr gute Leitung und konnte die Open de España auf dem geteilten fünften Rang beenden. Derzeit belegt der gebürtige Bergisch Gladbacher im Race to Dubai den 98. Platz.
Seit Anfang dieses Jahres trägt Kieffer als Markenbotschafter des Flugzeugcharters Air Partner das Logo während seiner Welttour auf der Kappe.
Air Partner hat Max Kieffer getroffen und ihn zu seiner Turniervorbereitung und seiner Heimat befragt:
Max, Sie gehen in diesem Jahr als Profi zum zweiten Mal bei der BMW International Open an den Start. Was erwarten Sie bei Ihrem ersten „Heimspiel“ im Rheinland?
„Ich erhoffe mir natürlich eine super Unterstützung von meinen Fans hier in der Region. Ich bin ja in Bergisch Gladbach geboren, wohne heute in Düsseldorf, bin also waschechter Rheinländer. Ich freue mich sehr, dass ich jetzt erstmals in meiner Heimat als Profi an der BMW International Open teilnehmen kann.“
Sie haben erst kürzlich den Vertrag als Markenbotschafter für Air Partner unterschrieben. Können Sie uns etwas darüber sagen?
„Air Partner ist einer der weltweit größten Unternehmen für Flugzeugcharter. Ich selbst stehe in enger Verbindung mit der Privatjet- Abteilung, die in erster Linie Adhoc-Charter für Geschäfts- und Privatreisende abwickelt. Mit der wachsenden Nachfrage nach Golfreisen, wird der Flug im Privatjet zu einer praktischen Flugoption für Golfgruppen, die auf den besten Plätzen der Welt spielen möchten.“
Wir wissen alle wie eng bemessen der zeitliche Tourplan ist und wie lang die Strecken sind, die Sie zurücklegen müssen. Können Sie sich vorstellen einen Tag im eigenen Flugzeug zu reisen, so wie es viele der amerikanischen Pros tun?
„Das Reisen kann sehr anstrengend sein, da wir große Entfernungen auf der Tour während der Saison zurücklegen. Ich weiß, dass viele der amerikanischen Golfer ihren eigenen Privatjet besitzen, aber ich bin der Meinung, das es ist smarter ist, einen Jet zu chartern, da der Unterhalt sehr teuer ist und er – genau wie bei Autos – im Wert sinkt.“
Würden Sie das Chartern eines Privatjets an eine Gruppe Golfer weiterempfehlen, die einen gemeinsamen Golfurlaub planen?
„Golfer lieben es, auf den schönsten Plätzen der Welt zu spielen. Und mit Air Partner haben sie Zugang zu den weltweit bekanntesten, abgelegenen und exotischsten Golfdestinationen. Bei der Reise im Privatjet ist man unabhängig und flexibel und kann auch auf kleineren Flughäfen landen.
Privatjets sind natürlich auch ideal für Tagesreisen, die es Golfern ermöglichen, eine europäische Golfdestination anzufliegen, ein 18-Loch Match zu spielen und am gleichen Tag wieder nach Hause zu fliegen.
Das klingt alles großartig. Was werden Sie für Air Partner tun in diesem Jahr?
„Ich werde auf mehreren Golfevents für das Unternehmen und seine Kunden zur Verfügung stehen und freue mich sehr darauf.“
Das vollständige Interview auf Initiative von BMW mit Max Kieffer finden sie unter http://www.airpartner.com/de-de/presse/