Bergisch Gladbach, 29. April 2015 – Air Partner, einer der weltweit größten Anbieter von Flugzeugcharter, hat nach dem Erdbeben in Nepal am 25. April 2015 zahlreiche Anfragen für Hilfslieferungen erhalten. Das Unternehmen organisiert derzeit mehrere Chartermaschinen für verschiedene Regierungen, NGOs und Hilfsorganisationen und hat bereits einige Flüge durchgeführt. Bei den Rettungsaktionen geht es darum, den rund 6500 Verletzten zu helfen sowie die zahlreichen ausländischen Staatsangehörigen zu versorgen, die im Land eingetroffen sind. Das Erdbeben ist das schlimmste, das Nepal in den letzten 80 Jahren getroffen hat. Insgesamt haben dabei mehr als 3.000 Menschen ihr Leben verloren.
Richard Smith, Director of Freight bei Air Partner, dazu: „Seit dem Erdbeben in Nepal am Samstag arbeiten unsere Fracht-, Großraumflugzeug- und Notfallplanungsteams rund um die Uhr an Charterlösungen, um Such- und Rettungsteams, Medikamente und Hilfsgüter nach Kathmandu und die umliegenden Gebiete zu bringen. Im Auftrag vieler NGOs und verschiedener Regierungen arbeiten wir mit Hochdruck daran, die internationalen Hilfsbemühungen mit unserer langjährigen Erfahrung in der Abwicklung von Passagier- und Frachtcharterflügen in die anspruchsvollsten Umgebungen zu unterstützen. Unsere Gedanken sind bei den Familien und Freunden derer, die die Katastrophe nicht überlebt haben.“
Air Partner Freight chartert Flugzeuge jeder Größe, um Lieferungen zu jeder Zeit an jeden Ort, unabhängig des Gewichtes, Größe oder Form transportieren zu können. Das Team bietet Regierungsbehörden, führenden Speditionen und humanitären Hilfsorganisationen maßgeschneiderte Frachtcharter-Lösungen. Das Angebot von Air Partner Freight reicht von dringenden Sofortlieferungen, wie kleineren Automobilersatzteilen, bis hin zu komplexen Cargoprojekten, die mit einer monatelangen Planung im Voraus verbunden sind. Air Partner ist das einzige Unternehmen, das spezifische Luftevakuierungsplanungen für alle Industriezweige und Organisationen anbietet. Die Expertenteams der Notfallplanungsabteilung übernehmen die Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Hilfstransporten und Luftevakuierungen weltweit. Auch die Commercial Jet-Abteilung realisiert rund um die Uhr Projekte für zahlreiche Branchen, darunter Sport, Musik & Film, MICE, Öl & Gas und befördert dabei Gruppen von 20 bis 20.000 Personen.