Stuttgart, 23.05.2011. Wenn sich am 28. Mai 2011 der Flughafen Hildesheim in eine futuristische Rennbahn verwandelt, kann das nur eins bedeuten: Das Akkuschrauberrennen 2011 hat begonnen. 16 Teams kämpfen mit selbstentworfenen und selbstgebauten Rennfahrzeugen, die mit einem Lithium-Ionen-Akku-Bohrschrauber von Bosch angetrieben werden, um den Sieg. Dieses Jahr stellen auch die Mitglieder der Heimwerker-Community http://www.1-2-do.com powered by Bosch ihr gestalterisches und technisches Können erstmalig unter Beweis und nehmen mit einem fünfköpfigen Team an dem außergewöhnlichen Wettbewerb teil. Das Rennen kann über einen auf 1-2-do.com eingerichteten Live-Stream online verfolgt werden (http://www.1-2-do.com/akkurace).
Das Akkuschrauberrennen 2011 wird bereits zum siebten Mal von der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim veranstaltet. Bosch Power Tools unterstützt das Event seit 2009 als Hauptsponsor. In Teams werden Rennfahrzeuge gebaut, die für einen Fahrer konstruiert sind und die von einem Bosch Akku-Bohrschrauber des Typs PSR 18 LI-2 angetrieben werden. Zu den wichtigsten Wettbewerbskriterien gehört neben Tempo und Design auch das Gewicht. Die besonders leichten Akkuschrauber-Flitzer können eine Geschwindigkeit von rund 30 km/h erreichen.
Unter den 16 teilnehmenden Teams aus Deutschland und der Schweiz ist zum ersten Mal ein 1-2-do.com-Team mit dabei. Die Tüftler aus Werder (Havel) haben im Rahmen einer Verlosung auf der Heimwerker-Community 1-2-do.com eine exklusive Wild Card zur Teilnahme an dem Wettbewerb gewonnen. Überzeugt hat das Team mit Kreativität und fundiertem Know-How. Die Chance, an dem futuristischen Rennen teilzunehmen, stieß in der DIY-Community auf Begeisterung, denn Bauen und Heimwerken ist eine große Leidenschaft der 1-2-do-Mitglieder. In Hildesheim werden Familie, Freunde und andere 1-2-do-Mitglieder das 1-2-do.com-Team kräftigt unterstützen (http://www.1-2-do.com/forum/akkuschrauberrennen-2011-es-wird-immer-ernster-thema-2800.html).
Auf 1-2-do.com dreht sich alles rund ums Heimwerken, Dekorieren, Basteln und Renovieren. Zu dem Mitgliederkreis dieser Online-Community gehören über 14.000 DIY-Begeisterte, die dort ihre Bauprojekte vorstellen, ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig inspirieren.
Weitere Informationen zum Akkuschrauberrennen unter http://www.akkuschrauberrennen.de.
Diese Pressemitteilung ist abrufbar unter: http://www.1-2-do.com/de/presse/Akkuschrauberrennen_2011.html.