Helle Farbtöne, puristisches Design und hochwertige Natursteinböden dominieren das Interieur des zu neuem Leben erweckten Hauses. Das Hotel liegt unmittelbar an einem ruhigen Privatstrand und Gäste haben die Wahl zwischen 63 Komfort-, Superior- und Deluxe-Zimmern von 19 bis 39 Quadratmetern sowie drei 50 Quadratmeter großen Suiten. Zudem beherbergt das Murat Reis Ayvalik 24 geräumige Bungalows und eine luxuriöse Villa. Mit internationalen Spezialitäten sowie ägäischen Fischgerichten verwöhnen das am Wasser liegende Restaurant „The Breeze“ und das ganztägig geöffnete „Olea Restaurant & Terrace“. Beide geben einen unvergleichlichen Blick auf das Meer frei. Die Hotelbar „Melekler Sofrasi“ ist der ideale Ort, um einen Sundowner zu genießen.
Weiterhin wartet das Resort mit einem großen Spa-Bereich inklusive Hamam, Saunen, Dampfbädern, drei Anwendungsräumen und beheiztem Pool auf. Geschulte Therapeuten bieten türkische sowie internationale Schönheits- und Körperbehandlungen an und vermitteln Konzepte und Tipps zur gesunden Lebensführung. Rund um das Resort sind verschiedenste Aktivitäten möglich: Zu den beliebtesten Wassersportarten gehören Tauchen, Schnorcheln, Segeln oder Surfen. Ein modernes Fitnesscenter mit Meerblick sowie ein Tennis- und Basketballplatz ergänzen das Angebot.
Die nördliche türkische Ägäis gilt als sauerstoffreichste Region der Welt und lockt mit einem reichen kulturellen Erbe und einzigartiger Natur. Vor der 100 Kilometer langen Küste liegen über 20 weitgehend eher unbekannte Inseln und 60 Tauchspots. Aufgrund ihrer zahlreichen Kirchen, Klöster sowie charismatischen kleinen Fischrestaurants gilt besonders die Insel Cunda als Geheimtipp. Im Sommer finden regelmäßig 15-minütige Bootstouren vom Hotel nach Cunda statt. Hinter der Anlage des Murat Reis Ayvalik können Gäste den Şeytan Sofrası, einen Hügel mit einem Fußabtritt, der angeblich vom Teufel stammen soll, besichtigen. Die Altstadt von Ayvalik ist geprägt von neoklassischer Architektur: Prächtige Herrenhäuser, zahlreiche Klöster, Kirchen und Moscheen beherrschen das Bild des alten Stadtkerns. Mit rund zwei Millionen Olivenbäumen gilt Ayvalik als größtes Olivenanbaugebiet der Türkei. Der internationale Flughafen von Izmir ist knapp zwei Autostunden von Ayvalik entfernt.