München, 27. September 2010 – Die Themen der Voycer Trend Initiative zur diesjährigen Wiesn in Kooperation mit der Abendzeitung, München TV, Mux.de und Clubstars sind vielfältig. Fragen wie: „Wiesn Hits oder Blasmusik?“, „Darf man nur in Tracht auf die Wiesn?“ oder „Was ist das Wiesn Lieblingsessen?“ stehen ganz vorne bei den beliebtesten Votings rund ums trubelige Wiesn Geschehen. Es finden sich aber auch ernsthafte, tagesaktuelle Fragen wie zum Beispiel „Ist ein MVG-Streik zur Wiesn nötig?“
Ganz klar liegen die Wiesn Hits bei den Wiesn Fans weit oben auf der Beliebtheitsskala. Fast 70 Prozent der Teilnehmer eines Votings zu diesem Thema sprechen sich für die Stimmungsgaranten aus, die jede Wiesn Kapelle im Repertoire haben muss. Lediglich 31 Prozent konnten sich an dieser Stelle für die traditionelle Blasmusik begeistern. Beim Wiesn Lieblingsessen ist das Motto: Jedem das Seine. Zwar kann sich der gebratene Ochs mit einer guten Mehrheit von 44 Prozent an die Spitze setzen, aber das Hendl mit 24Prozent gehört ganz klar zum Wiesn Besuch dazu. Die weiteren Plätze teilen sich Ente, Brotzeitbrettl und Schweinsbraten mit rund 32 Prozent. Nicht einigen können Sie die Wiesn Fans im Hinblick auf die Frage, ob ein MVG-Streik zur Wiesn unbedingt nötig sei. Hier entschieden sich über 45 Prozent für ein deutliches nein. Allerdings zeigen sich über 42 Prozent der Teilnehmer verständnisvoll und sind der Ansicht ein Streik würde erst dann seine Wirkung richtig entfalten können. Lediglich 12 Prozent enthielten sich Ihrer Stimme und gaben an, die öffentlichen Verkehrsmittel nicht zu nutzen.
Die Trend-Initiative zur Wiesn ist das zweite Projekt nach MünchenRADLT, das unter der Dachmarke MünchenSTIMMT gestartet wird.
Noch bis zum 04.Oktober können alle Wiesn Fans Ihre Tipps, Trends und Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf www.muenchenstimmt.de in Form von Online-Votings einstellen und Freunde, Bekannte und andere Teilnehmer dazu abstimmen lassen.