Der Maler und Fotograf Alexander Rothschild gilt aus Multitalent, für den Kunst keiner Regel folgt, sich an keine Richtlinien hält und frei von den Fesseln des Geistes ist. Er nutzt für sein Schaffen das Instrument \“Neugierde Mensch\“, um eine neue Perspektive aufzugreifen und damit Einblicke neuer Art zu geben. Der Künstler, der von sich selbst sagt, er sei Kunst – \“I\'\'M ART\“ stellt die Fotografie in den Mittelpunkt seines Schaffens. Mit den Momentaufnahmen entstehen Bilder, die zum Nachdenken, Philosophieren und Entdecken anregen. Die Werke zeigen Alltägliches aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, die den Betrachter faszinieren und mitreißen.
Die Tate Gallery of Modern Art, Bankside, London SE1 9TG im Vereinigten Königreich Großbritannien ist weltweit das größte Museum für zeitgenössische Kunst. Dieser Umstand macht das Open Air Event am 20, Februar umso bedeutender. Der Künstler Alexander Rothschild ist nicht nur im Hinblick auf seine Kunst eine Ausnahme. Er fördert mit einer eigenen Stiftung junge Künstler nicht nur in finanzieller Hinsicht. Die Stiftung kümmert sich ebenso um die geistige und gemeinschaftliche Förderung. Sie organisiert kollektive Ausstellungen, um jungen und unbekannten Künstlern die Chance zu bieten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Alexander Rothschild sieht sich selbst nicht als Vertreter der zeitgenössischen Kunst. Ihm liegen die Talente anderer, unentdeckter Künstler am Herzen. Gleichwohl ist ihm das eigene kreative Schaffen wichtig. Sein Fokus teilt sich zwischen künstlerischer Fotografie und der Malerei.
Besucher der Ausstellung in London erwartet ein interessantes und breit gefächertes Portfolio. Wer sich einen Eindruck von den Werken verschaffen möchte, sollte sich die Internetseite www.alexander-rothschild.ch des Künstlers anschauen, auf der ein Querschnitt durch sein Werk zu finden ist. Die Motive der Bilder reichen von Pilzen im Wald, über Arbeitsgeräte bis hin zu Landschafts-aufnahmen. Das Wesentliche der Bilder ist das Farbenspiel, das Licht und die Abstraktion. Alexander Rothschild will anregen und die Kreativität der Betrachter fördern. Das Motto seiner Homepage \“Die Erde ist eine Scheibe, alles andere wäre zu abstrakt\“ darf als Wegweiser in seine Kunst betrachtet werden. Alltägliches wird, aus einer anderen Perspektive betrachtet, zu etwas Besonderem.
Die Einstellung zur Kunst und zum eigenen Werk lässt sich an seiner Abkehr vom Kommerz erkennen. Bis heute weigert sich der Künstler eines seiner Werke für den Verkauf freizugeben, obwohl viele Anfragen vorliegen.