Aller guten Dinge sind drei

Produkt-Illustrationen der Versorgungssäulen von Beckmann
 
Für die Wahl von Wohnmobilstell- oder Campingplätzen ist neben der Standortfrage immer auch eine gute Ausstattung ein wichtiger Entscheidungsgrund. Firma Beckmann GmbH aus Hövelhof, als Spezialist für Münzautomaten, hat Ver- und Entsorgungssäulen entwickelt, die für Betreiber solcher Plätze eine innovative und optisch ansprechende Lösung darstellen. Jürgen Beckmann (Geschäftsführer) ist selbst passionierter Wohnmobilist und hat sich häufig über die unzureichende Stellplatztechnik geärgert. Das hat ihn angespornt über komfortablere Lösungen nachzudenken, ganz nach dem Motto: „Das können wir besser!“.

Und so bieten die Beckmann-Strom-, Frischwasser- und die Entsorgungssäulen sowohl für den Betreiber als auch für den Anwender eine verlässliche Funktion, die eine bequeme Bedienung ermöglicht. Alle Säulen sind aus robustem Edelstahl gefertigt. Das Material macht die Säulen widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse und Vandalismus. Alle drei Säulen haben die Maße 1300 x 260 x 275 Millimeter und benötigen somit nur wenig Platz und bieten gleichzeitig ein einheitliches Erscheinungsbild. Die intuitive Bedienbarkeit sowie das ergonomische Produktdesign entsprechen genau den Wünschen, die immer wieder von Wohnmobilbesitzern genannt werden. Hervorzuheben sind die Elektronischen Münzprüfer, die von 0,10€ bis 2,-€ alle Münzen annehmen und die Bezahlung somit wesentlich vereinfachen. Für die bargeldlose Bezahlung ist eine Transponder-Variante verfügbar. Alle Säulen sind mit den identischen Bedienelementen und einer LED-Nachtbeleuchtung ausgestattet. Herz und Hirn der Säulen ist die komfortable Prozessortechnik: Sie ist so konzipiert, dass auch zukünftige Anwendungswünsche einfach nachprogrammiert werden können. „Im Vergleich zu anderen Herstellern bieten wir mehr für vergleichbare Preise“, so Beckmann. Ein Parkschein-Automat und ein Wohnmobil-Parksystem ergänzen das Programm.

Auf dem Wohnmobilstellplatz am Bruchdamm in Steinhude, der zu den 70 Top-Stellplätzen in Deutschland gehört, sind die Versorgungssäulen bereits seit zwei Jahren im Einsatz. „Wir haben uns damals eine Vielzahl an Säulen angesehen. Für uns boten die Beckmann-Säulen das beste Preis-/Leistungsverhältnis“, so Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder Meer Tourismus GmbH. Diese Entscheidung würde er immer wieder so treffen, denn die Säulen laufen sicher und stabil. Nicht nur er ist von den Säulen überzeugt, auch die Anwender äußern sich positiv. „Besonders gut angekommen ist, das wir von einer Pauschale auf den genauen Verbrauch umstellen konnten. Das garantiert eine faire Abrechnung. Die Säulen sind leicht zu bedienen, was ebenfalls zu einer hohen Zufriedenheit der Anwender führt und auch die Zeiten für Hilfestellungen unseres Personals reduziert“, ergänzt Rehbock.

Die Energiesäule EMS-ENERGY
Für die Versorgung mit Strom stehen den Betreibern gleich zwei Varianten der Säule EMS-ENERGY zur Verfügung. Zum einen, die Version mit einem vierfach Stromzähler und zum anderen eine Ausführung, die über einen achtfach Stromzähler verfügt. Die Elektronik ist zur Sicherheit gekapselt. Die genormten CEE-Stromsteckdosen sind passend für 16 Ampère und 230 Volt. Gut sichtbare Status-LED-Leuchten signalisieren dem Anwender, welche Steckdosen belegt und welche frei sind. So ist eine Fehlbedienung nahezu ausgeschlossen. Einfach nur die Steckdose einstecken, den Knopf drücken, die Münzen oder Wertmarken einwerfen und schon fließt der Strom zum Wohnmobil.

Die Frischwassersäule EMS-WATER
Komfortabler geht es kaum: Umfangreiche Einstellmöglichkeiten, ein Zeitgeber und die direkt an der Säule abzulesende Umsatzliste gehören genauso zur Standardausstattung, wie der festinstallierte Gardena-Wasserhahn. Dieser Anschluss und die Zuführung für den Schlauch sorgen dafür, dass nicht versehentlich die Toiletten-Kassette gespült wird. Somit ist in dieser Hinsicht eine Verunreinigung mit Fäkalienbakterien weitestgehend ausgeschlossen. Der geeichte Wasserzähler sichert die genaue Abgabe und Abrechnung der Wassermenge. Für die mühelose Bedienbarkeit in der Dunkelheit sorgt die automatische LED-Beleuchtung. Das Heizungsmodul garantiert auch im Winter fließendes Wasser.

Das neue EMS-CLEAN-System
Erstmals ist es möglich, Toiletten-Kassetten und Fäkalien-Festtanks sauber und einfach zu entsorgen. Das System besteht aus der EMS-CLEAN-Säule und dem CLEAN-Bodenablass. Toiletten-Kassetten können an der Säule in bequemer Höhe in den Spülstutzen entleert werden. Eine Wasserspülung sorgt wie bei einem WC für hygienische Verhältnisse. Ohne die Kassette absetzen zu müssen, kann per Fußschalter das Spülwasser aktiviert werden, um die Kassette von innen zu spülen. Bei Festtanks wird der Deckel des Bodenablasses mit dem Fuß geöffnet und der 3““-Schlauch an dem CLEAN-Bodenablass angeschlossen. Durch Drücken der Taste „Bodenablass“ an der CLEAN-Säule wir die Spülung des Bodenablasses gestartet. So einfach kann Entsorgung sein. Auch Stellplatz-Betreiber profitieren: Das EMS-CLEAN-System ist eine Entsorgungs-Lösung auf kleiner Fläche, mit geringem Bau-Aufwand zu günstigem Preis.
Kurz und bündig

Strom-, Wasser- und Entsorgungssäulen

• Prozessortechnik – zukunftssicher
• Elektronischer Münzprüfer – kein Münzwechseln nötig
• einheitliche Edelstahl-Gehäuse mit gleichen Bedienelementen
• automatische LED-Nachtbeleuchtung
• günstige Preise

EMS-ENERGY

EMS-ENERGY 4 E • 4 CEE-Steckdosen mit geeichten Zählern
• großes Klartext-Display für Preis und Kontostand
• 4 Wahltasten mit Status-LED rot/grün
EMS-ENERGY 4+4 E • kostengünstige 8 Steckdosen-Variante
• 4 Steckdosen in der Hauptsäule mit Steuerung
• 4 Steckdosen in der Nebensäule mit Funktions-LEDs
• – Gebrauchsmuster geschützt –

EMS-WATER

EMS-WATER • separate Frischwassersäule
• litergenaue Abgabe (z. B. 0,10 € > 10 l, 0,20 € > 20 l, 0,50 € > 50 l)
• Start/Stop-Taste für die komfortable Befüllung
• diebstahlsicherer Edelstahl-Gardena-Anschluß
• Hygiene-Spülung aktivierbar
• Frost-Sicherung

EMS-CLEAN-SYSTEM

EMS-CLEAN • alternativ auch Ausführung ohne Bezahlsystem
• Kassetten-Öffnung in ergonomischer Höhe
• automatische Spülung für saubere Entsorgung
• Fußschalter zum einfachen Spülen der Kassette
• Umschalttaste für Bodenablass-Spülung
• Frost-Sicherung
• – Gebrauchsmuster geschützt –

CLEAN-Bodenablass • Öffnen und Schließen mit dem Fuß
• Einschrauben von Boden-Adapter
• Anschließen von 3“-Schlauch
• Umschalt-Taste drücken – Spülung läuft
• Tank öffnen

Schreibe einen Kommentar