Die Südwärme bekam schließlich den Zuschlag für das in Zusammenarbeit mit ihrem örtlichen Kompetenzzentrum, der Sell GmbH aus Helmbrechts erarbeitete Konzept. Die maßgeschneiderte Südwärme-Konzeption überzeugte unter dem Aspekt der ganzheitlichen Wirtschaftlichkeit, bei dem alle kostenrelevanten Einflussfaktoren in Bezug auf die Laufzeit des Energie-Contracting-Vertrages berücksichtigt werden. Die neue Heizzentrale erfüllt höchste Standards einer günstigen, umweltfreundlichen und sicheren Energieversorgung.
Südwärme bietet zusammen mit ihrem Kompetenzzentrum, der Sell GmbH, alle benötigten Leistungen aus einer Hand:
So beinhaltet das Projekt nicht nur die komplette Finanzierung der umfassenden Anlagensanierung in Höhe von 710.000 Euro, sondern auch die Durchführung der gesamten Sanierung und den voll verantwortlichen Betrieb der Anlage, inklusive Vollgarantiewartung.
Die organisatorische Verwaltung gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. Die reine Wärmeerzeugung gehört nun für diese AWO-Pflegeeinrichtung der Vergangenheit an. Das System der Kraft-Wärme-Kopplung führt zu einer hohen Energiekosteneinsparung. Der durch das Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugte Strom wird zu 75 % in den Gebäuden genutzt. Das BHKW (100 kWel. / 163 kWth) erzeugt 77% der benötigten Wärme und deckt 75% des gesamten Strombedarfs der Einrichtung ab. Die restlichen 23% Wärme werden durch die neuen Gaskessel (2 x 350 kW) erzeugt. Diese innovative Konzeption der Energieerzeugung garantiert zudem durch den professionellen Betrieb, absolute Versorgungssicherheit, wie sie von Pflegeeinrichtungen heutzutage gefordert wird. Die neue Energieerzeugungsanlage der Kulmbacher AWO -Altenpflegeeinrichtung sorgt gegenüber der alten Anlage zusätzlich noch für eine erfreulich hohe Reduktion des CO2-Austosses um ca. 298 Tonnen pro Jahr. Das entspricht einer Fahrleistung mit dem Auto bei einem CO2-Ausstoß von 135 g/km (derzeitiger Flottenverbrauch in Deutschland) von ca. 2,2 Mio. km. Südwärme-Energie-Contracting:
Alles aus einer Hand, wörtlich genommen.
Weitere Informationen: www.suedwaerme.de