Gerlos/Zillertal, 15. Januar 2013 – Zum dritten Mal in Folge wurde das Almhof Family Resort im österreichischen Gerlos von HolidayCheck, einem der größten europäischen Hotelbewertungsportale, als „HolidayCheck TopHotel 2013“ ausgezeichnet. Damit zählt es zu den 467 beliebtesten Hotels weltweit. Die Vergabe des Publikumspreises ist an strenge Kriterien geknüpft: So müssen in einem Jahr mindestens 40 Hotelbewertungen zu Aufenthalten im selben Jahr erfolgen und eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 90 Prozent gegeben sein. Eine 99-prozentige Weiterempfehlung und eine Gesamtzufriedenheit von 5,8 (Maximum: 6) sprechen im Almhof wohl für sich.
„Die Zufriedenheit unserer Gäste, ihre Erfahrungen und Empfehlungen freuen uns enorm“, sagt Peter Kammerlander, der gemeinsam mit seinem Bruder Martin das 4-Sterne-Superior-Hotel leitet. „Denn dieser Publikumspreis, der auf Basis von Gästebewertungen verliehen wird, ist das beste Zeichen dafür, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. Und er ist zudem ein großes Lob und Ansporn für unsere Mitarbeiter.“
Travel Charme Hotels & Resorts von HolidayCheck ausgezeichnet Berlin, 06. Januar 2012 – Die Travel Charme Hotels & Resorts gehören zu den Gewinnern der begehrten HolidayCheck Awards und HolidayCheck TopHotel Auszeichnungen 2012. Das unabhängige Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet zeichnete das Travel Charme Strandidyll Heringsdorf mit dem HolidayCheck Award 2012 in der Kategorie Badeurlaub aus und bescheinigte dem Vier-Sterne Superior Haus damit die Zugehörigkeit zu den 99 beliebtesten Hotels weltweit. Zudem wurden vier ...
Das Schiller5 Hotel & Boardinghouse in München ist HolidayCheck TopHotel 2013 Zum dritten Mal in Folge von HolidayCheck ausgezeichnet. Hotel Schiller5 in München zählt zu den beliebtesten Hotels für Geschäfts- und Städtereisen in Deutschland und zu den Tophotels in Bayern. Weiterempfehlungsrate von nahezu 100 Prozent....
Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S In Zeiten von weltumspannender Information sind soziale Netzwerke die einfachsten Medien, um Kontakte zu pflegen und sich über Angebote, Events und Termine auf dem gesamten Globus zu informieren. Seit der Einführung von Web 2.0 ist die Alpenrose immer „online dabei“, wenn getwittert, gechattet, Anfragen gesendet oder Bilder und Kurzvideos hochgeladen werden....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.