Bei sommerlichem Wetter sollte nicht nur die
zarte Haut von Babys und Kleinkindern gut vor ultravioletten Strahlen
geschützt werden, sondern auch ihre Augen. Da Babys und Kleinkinder
noch größere Pupillen haben, kann auch mehr UV-Licht auf die Netzhaut
gelangen. Darauf weist das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ hin.
Babys im Kinderwagen sind gut geschützt, wenn ein leichtes Tuch den
direkten Blick in die Sonne verhindert. Ältere Kinder tragen eine
Sonnenbrille mit UV-Schutzgläsern oder Schirmmützen. Sonnenhüte mit
breiter Krempe aus einem fest gewebten Baumwollstoff oder mit
integriertem UV-Schutz sind draußen ebenfalls ein Muss.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 6/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de