Arten und Stoffe von Leinenhosen

Besonders beliebt sind die Modelle aus leichten Baumwoll- und Leinenstoff- Gemischen. Der Vorteil liegt darin, dass diese sich sanft an den Körper der Trägerin schmiegen. Weitere Vorteile der Leinenhose liegen in der hohen Atmungsaktivität des Stoffes und der guten Durchlüftung. So lassen sich die meisten Arten und Stoffe der Leinenhosen auch bei hohen Temperaturen gut tragen. Dies sind die leichten und sommerlichen Modelle. Diese sind meist in Jeansschnitten oder sommerlichen Kurzschnitten erhältlich. Besonders die Damenwelt erfreut sich über die sportlichen bis eleganten Schnitte.

Aber auch für den Winter findet der Leinenstoff seinen Einsatz in den anderen Arten und Stoffe des Leinens. Dieser ist dann meist dicker gewebt und schützt und wärmt seinen Träger. Der Leinenstoff ist zeitlos und immer klassisch und elegant. Da der Leinenstoff unelastisch und meist grob gewebt ist, sollte die Leinenhose auch zu der Figur passen. Mollige Frauen können dank der Marlenehose aus Leinen das ein oder auch andere Pfund verstecken.
Weitere wertvolle und nützliche Tipps findet man unter: http://www.leinenhosen.net/arten–stoffe.html

Schreibe einen Kommentar