arzneimittel.de ++ Informationen zu Cellulite und Orangenhaut

Cellulite ist eine anlagebedingte Degeneration der Kollagenfasern des Bindegewebes. Die dabei entstehenden Dellen und Erhebungen sind Zellen, die mit Wasser, Fett und Schlackenstoffen gefüllt sind. Zum einen liegt es an den verschiedenen Hormonen wie Östrogen und Testosteron, weshalb Männer nicht von Cellulite betroffen sind, zum anderen an der unterschiedlichen Bindegewebsstruktur.

Wie entsteht Cellulite
Bei Männern sind die Kollagenfasern netzartig angeordnet, bei Frauen verlaufen sie senkrecht zur Hautoberfläche um sich bei einer Schwangerschaft dehnen zu können, daher zeichnen sich die Fettzellen auch leichter auf der Haut ab. Drückt man die Haut mit den Händen zusammen, entsteht ein Hautbild, das an die Oberfläche einer Orange erinnert, daher auch die Bezeichnung „Orangenhaut“.

Die Ursachen von Cellulite
Meist wird Cellulite verursacht durch die weibliche Veranlagung, einem Mangel an Bewegung und falscher Ernährung. Hinzukommen können hormonelle Veränderungen in der Pupertät oder in der Schwangerschaft, die Einnahme der Pille und die damit verbundene Zufuhr von Östrogen, Stoffwechselstörungen oder Übergewicht.

Gesunde Ernährung, Sport und Bewegung sind wichtig
Wer unter Cellulite leidet, wird es meist nie wieder vollständig loswerden. Um die Dellen ein wenig zu mindern und das Hautbild zu verbessern ist es wichtig, möglichst viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am besten eignet sich Wasser und entschlackende und Stoffwechsel anregende Tees oder Fruchtschorlen mit hohem Wasseranteil.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse und versuchen Sie auf fette Nahrung zu verzichten oder sie einzuschränken.
Sport und viel Bewegung an der frischen Luft macht gute Laune, hält fit, ist gesund und fördert durch die Muskeltätigkeit die Entschlackung.

Anti-Cellulite-Produkte
Im Handel gibt es ein großes Angebot an Anti-Cellulite Produkten. Als einzige Maßnahme angewendet lässt das Resultat meist zu wünschen übrig. In Kombination mit gesunder Ernährung und Sport sind sie aber ein gutes Hilfsmittel um die Haut zu entschlacken.
Für eine höhere Wirksamkeit massieren sie die Produkte täglich ein mit den Fingern oder mit einem Massageroller. Dabei wird die Durchblutung der Haut gefördert und Schlackenstoffe können besser abtransportiert werden.

Weitere Informationen sowie Anti-Cellulite Produkte und Nahrungsergänzungsmittel erhalten Sie unter www.arzneimittel.de

Schreibe einen Kommentar