Einer alten Legende nach kam bei der Verteilung der Erde ein Vertreter von Aserbaidschan viel zu spät, weil er noch Gäste hatte. Gott (oder Allah) soll sanft gelächelt und gesagt haben: „Von der Erde ist leider nichts mehr übrig, deshalb schenke ich euch ein Stück vom Paradies“. Eine Legende, die auf eine zauberhafte und so treffende Weise die Freundlichkeit der Menschen und die Schönheit und Vielfalt des Landes wohl am besten beschreibt.
Spätestens seit dem Eurovision Song Contest (ESC) in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, ist das kleine Land in der Kaukasus Region auf die Bühne der Welt- Öffentlichkeit gelangt. Religionen leben hier friedlich und harmonisch miteinander und die Wirtschaft Aserbaidschans wächst, dank der riesigen Öl- und Gasvorkommen, rasant im zweistelligen Bereich. In Aserbaidschan begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt gut gehütete Traditionen und eine uralte Geschichte im Einklang mit der Moderne.
Direkt am Meer gelegen versteht die Hauptstadt Baku es, sich mit prachtvollen, imposanten und modernen Bauten attraktiv in Szene zu setzen. Vom Fernsehturm, dem Wahrzeichen der Stadt, hat man einen großartigen Blick auf das kaspische Meer und die Stadt. Das Museum für Moderne Kunst begeistert mit Werken von Dali, Kandinsky, Picasso und auch mit Werken aserbaidschanischer Künstler.
In der Millionenstadt Baku lässt es sich aber auch vortrefflich auf den Spuren der Vergangenheit wandeln. Innerhalb der malerischen Altstadt, Weltkulturerbestätte der UNESCO, befinden sich eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie der Palast der Schirwanschachen, die Reste der Festung Djebachan, der Jungfrauenturm aus dem 12. Jahrhundert oder die gut erhaltenen Moscheen, Karawansereien und Bäder. Unbedingt sehenswert ist auf der Halbinsel Abseron der Feuertempel Atesgah, in dem früher hinduistische Rituale durchgeführt wurden und der heute ein Museum beherbergt.
Aserbaidschan ist ein Land, das so viel zu bieten hat und mit seiner unglaublichen Vielfalt und turbulenten Geschichte seine Besucher verzaubert. Eine Rundreise zu den Schätzen an Natur und Kultur, aber auch zu manchem Kleinod im Verborgenen. Wo immer es möglich ist, zu Fuß die Gegend erkunden, Begegnungen mit der freundlichen Bevölkerung suchen und Eintauchen in ein touristisch nahezu unbeschrittenes Land. In Aserbaidschan gibt es viel zu sehen.
Flug ab/an Frankfurt, andere Abflughäfen auf Anfrage
Flughafen-Transfers, alle Eintrittsgelder
9 Nächte, Doppelzimmer, Mittelklassehotels, inkl. Frühstück
Rundreise laut Programm im Kleinbus
Erfahrene, deutschsprachige T&P-Reiseleitung und lokale Reiseleitung
Termine: 20.09.. – 29.09.2013
Preis: € 1.790 pro Person
Einzelzimmer-Zuschlag: € 190
Gruppengröße: 6 – 12 Personen
Visagebühren: € 60 bis € 110
http://www.travel-and-personality.de/erlebnisreisen/1049/erlebnisreise_aserbaidschan.php