Das Land ist in diesem Jahr mit drei Ständen
vertreten – Diskussion auf dem ITB Destination Day am Donnerstag mit
prominenten Podiums-Gästen wie Aserbaidschans Fußball-Nationaltrainer
Berti Vogts
Starker Auftritt für Aserbaidschan: Als Convention & Culture
Partner der ITB Berlin 2013 präsentiert sich das Land am Kaspischen
Meer sehr facettenreich. Auf dem ITB Berlin Kongress geht es in einer
Diskussionsrunde mit renommierten Gästen um die Diversität des Landes
mit seinem reichen Kulturerbe und den touristischen Perspektiven für
die Zukunft. In Halle 3.2 wird Aserbaidschan mit seinem Hauptstand
vertreten sein. Hier werden auch 15 Mitaussteller Messebesucher über
ihre jeweiligen Produkte und Regionen informieren. Zudem ist das
Kaukasus-Land in Halle 4.1 sowie im Silk Road Pavilion in Messehalle
7.2 präsent, die sich den Ländern und Regionen entlang der bekannten
Seidenstraße widmet. Am Wochenende, 9. und 10. März, können sich
Besucher am Hauptstand auf eine Reihe von kulturellen Darbietungen
wie beispielsweise traditionellen Tanzvorstellungen freuen. Darüber
hinaus präsentiert das Land seine kulinarische Seite mit Kostproben
lokaler Spezialitäten und Weinverkostungen.
Dr. Martin Buck, Direktor Competence Center Travel & Logistics der
Messe Berlin: „Aserbaidschan ist ein Land, dessen Vielfalt und
Attraktivität den meisten Reisenden kaum bekannt ist. Umso mehr
freuen wir uns, dass das Land im Rahmen der ITB Berlin als Convention
& Culture Partner eine so starke Präsenz zeigt.“
Beim ITB Berlin Kongress, dem führenden Think Tank der
internationalen Reisebranche, zeigt Aserbaidschan als Co-Host Flagge.
So hält Hon. Abulfaz Garayev, Minister für Kultur und Tourismus, das
Grußwort und stellt am 6. März 2013 um 11.20 Uhr im Saal London,
Halle 7.1b, die Vorzüge des vielfältigen Landes vor. Darüber hinaus
berichten Podiumsteilnehmer beim Partner-Forum Aserbaidschan auf dem
ITB Destination Day über die Diversität, das kulturelle Erbe sowie
die touristische Zukunft des Landes. Zu den Diskussionsteilnehmern
zählen der Minister für Kultur und Tourismus, Anja Habersetzer, Area
Manager Aserbaidschan Studiosus, sowie Gila Altmann, ehemalige
parlamentarische Staatssekretärin der Bundesrepublik Deutschland und
Regierungsberaterin Aserbaidschans. Prominente Verstärkung erhält die
Runde zudem durch den ehemaligen deutschen Nationaltrainer Berti
Vogts, der heute die Fußballnationalmannschaft des Kaukasus-Landes
trainiert. Die Veranstaltung findet am 7. März um 13.45 Uhr in Halle
7.1a im Saal New York 1 statt. Der Eintritt zum ITB Berlin Kongress
ist für Fachbesucher der ITB Berlin kostenlos.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Aserbaidschan ist Convention &
Culture Partner ITB Berlin 2013. Russland ist Olympic Partner.
Basic-Sponsoren des Kongress sind das World Tourism Forum Lucerne,
Studiosus und Tourias. Die ITB Berlin ist die führende Messe der
weltweiten Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644 Aussteller aus 187
Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 172.000 Besuchern,
darunter 113.006 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Berlin Pressenetz auf www.xing.com bei. Werden
Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. Folgen Sie der
ITB Berlin auf www.twitter.com.
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de