Auch Zombies brauchen Liebe. 12 vermoderte Geschichten

»Zombies sind Menschen wie du und ich. Nur ein bisschen weniger lebendig. Aber sie teilen unsere Sehnsüchte nach Anerkennung, Zuneigung und Geborgenheit«, sagt der Herausgeber Martin E. Alfred im Vorwort des Buches.

Der Leser erhält Antworten auf Fragen wie »Was machen Zombies bei der Paarberatung?«, »Welche Inhalte finden sich in einer Zombiedamenhandtasche?« oder »Wie arbeitet eine Reporterin von ›Zombie Life‹, dem führenden Münchner Fachmagazin für Untote und Lifestyle?«

Alle Geschichten spielen in der bayerischen Landeshauptstadt und wurden liebevoll von der Künstlerin Kristina Ruprecht illustriert. Band II der Anthologie erscheint im Dezember 2009 ebenfalls im WortKuss Verlag.

Buch-Info:
Autorin: Simone Edelberg
Herausgeber: Martin E. Alfred
Illustratorin: Kristina Ruprecht
ISBN-13: 978-3-942026000
Preis: 6,90 Euro

Über die Autorin:
Die Wahlmünchnerin Simone Edelberg besteht aus feuchter Tinte und Druckerschwärze. Vorsicht, bei Berührung könnte sie abfärben! Als Autorin und freie Journalistin basiert sie auf einer wahren Geschichte und hat bereits mehrere erfolgreiche Sachbücher und Lernprogramme auf CD-ROM veröffentlicht. Als Literatin schlüpft sie in die Fantasien der Menschen und bannt sie auf Papier, ist engagierte Mitherausgeberin verschiedener Anthologien und organisiert und moderiert Lesungen. Als Verlegerin widmet sich die leidenschaftliche Wortküsserin Nischenliteratur in Form von Anthologien, Ratgebern und anderen originellen Büchern.

Über die Illustratorin:
Das Multitalent Kristina Ruprecht ist eine Überzeugungstäterin. Achtung: Meist ist sie mit mindestens einem Bleistift bewaffnet … Im Jahr 1968 in Stuttgart geboren, absolvierte sie ein Studium der Germanistik und Politikwissenschaft und arbeitet seit 1995 als freie Journalistin in den Bereichen Wirtschaft und IT. Da sie dabei im Normalfall weder kriminelle Energie einsetzen noch sich dem Hang zum Fantastischen hingeben kann, schreibt und zeichnet sie zum Ausgleich mehr oder weniger realistische Geschichten. Die schrägen Sachen, die dabei entstehen, haben ihr unter anderem zu einigen Ausstellungen und der Nominierung zum Kärntner Krimipreis 2006 verholfen. Ihre Kurzgeschichten sind in zahlreichen Anthologien zu finden. Zurzeit schreibt sie an einem historischen Roman, der in ihrer Wahlheimat, dem hessischen Bad Schwalbach, angesiedelt ist.

Schreibe einen Kommentar