Audiotour für kulturelle Vielfalt im Berliner Wedding. stadt im ohr unterstützt Projekt Kino & Café am Ufer

Die Audiospaziergänger hören mit und erfahren von der ehemaligen Hutfabrik, in der heute Menschen neue Formen des Zusammenlebens gestalten. Sie messen den Lärmpegel an der Osloer Straße, wo der Verkehr kumuliert und dann noch einmal in einer grünen Oase, nur ein paar hundert Meter weiter. Sie spazieren im kühlen Schatten der Bäume am Ufer des Flüsschens Panke. Sie richten ihren Blick auf alte Fabrikgebäude und lauschen den O-Tönen der heute dort schaffenden Künstler.

Die neue Stadterkundung von stadt im ohr vereint Klangimpressionen des künstlerischen Wedding zu einem Feature zum Mitlaufen. Sie ermöglicht einen Blick auf den einstigen Arbeiterbezirk jenseits der Klischees des so genannten Problemkiezes. Durch die Auseinandersetzung mit den Stereotypen über den Stadtteil und seiner eigenen Beobachtung gibt Werkstatt Wedding Impulse, das Quartier aus einer Perspektive wahrzunehmen, die etwa den Blick auf künstlerisch genutzte Freiräume zulässt.

Der Hörspaziergang widmet auch dem Kino & Café am Ufer ein eigenes Kapitel. Aus aktuellem Anlass unterstützt stadt im ohr dieses engagierte Projekt. Für jede in den Monaten Juli und August ausgeliehene Audiotour Werkstatt Wedding erhält das Kino einen Euro.

Die Ausgabe der Audioguides erfolgt im Café Kamine & Wein, Prinzenallee 58, 13359 Berlin. Dort können Interessierte täglich ab 15.00 Uhr ein Audiogerät ausleihen und in den Sound des Wedding eintauchen.

Schreibe einen Kommentar