Kastanientage Wandern, Törggelen und saisonale Feste: Im ersten Herbst nach der Wiedereröffnung steht im ALPIANA RESORT oberhalb von Lana im Ortsteil Völlan die Kastanie im Mittelpunkt. Bei Buchung des Arrangements „Törggelen und Wellness im Herbst“ nimmt ein Mitglied der Gastgeberfamilie Margesin die Urlauber mit auf eine zweieinhalbstündige Wanderung durch die buntgefärbte Landschaft hin zur historischen Kirche St. Hippolyt. Oben angekommen eröffnet sich ein traumhafter Blick über die Täler und das umliegende Bergpanorama. Auf dem Rückweg kehren die Wanderer im Hofstätter-Keller zum Törggelen ein und stärken sich bei einer zünftigen Marende mit Speck und Schüttelbrot, gerösteten Kastanien und Traubenmost. Dank 300 Sonnentagen pro Jahr genießen Gäste auch im Oktober noch die 15.000 Quadratmeter große ALPIANA Garten- und Poollandschaft mit vielen Rückzugsmöglichkeiten. Währenddessen machen sich die kleinen Gäste im Rahmen des betreuten Kids-Programms auf Kastaniensuche mit anschließendem Basteln. Für einen kurzen Energieschub zwischendurch gibt es an der Hotelbar einen köstlichen Kastaniensmoothie. Die basische und glutenfreie Frucht wirkt entsäuernd und enthält viele Nährstoffe wie Magnesium und Vitamin C. Wer noch mehr darüber erfahren möchte, startet direkt vom Hotel auf den Kastanienerlebnisweg und lernt an zehn Stationen alles Wissenswerte. Das Arrangement „Törggelen & Wellness im Herbst“ umfasst vier Übernachtungen im Doppelzimmer Classic inklusive Dreiviertel-Verwöhnpension, Teilnahme am Aktivprogramm, Zugang zum Spa, Törggelen-Wanderausflug mit Hütteneinkehr und Wellness-Gutschein von 35 Euro. Das Paket ist ab 604 Euro pro Person von 5. Oktober bis 30. November 2015 buchbar. Reservierungen werden telefonisch unter +39 0473 568 033 oder per Mail an info@alpiana.com entgegengenommen. Mehr Informationen finden sich unter www.alpiana.com.
Im Zuge der Veranstaltungsreihe Meraner Herbst, die von Mitte September bis Mitte November 2015 stattfindet, sorgen Brauchtümer und kulinarische Events für eine authentische Atmosphäre. So verwandelt sich Völlan am 18. Oktober 2015 im Rahmen der Kastanientage in einen großen Festplatz. Besucher des beliebten „Keschtnfestl“ probieren Südtiroler Schmankerl wie Knödel, frisch gebratene Kastanien oder Cremesuppe sowie jungen Wein und lauschen dabei traditioneller Musik.
In urigen und heimeligen Stuben treffen sich Einheimische und Touristen zum geselligen Törggelen. Weitere Highlights sind die unzähligen Bauern-, Gourmet- und Kastanienmärkte in Völlan und Umgebung sowie das Meraner Traubenfest von 16. bis 18. Oktober 2015.
verwandte Themen:
Törggelen und „Keschtnigln“ in der Heimat der Kastanie Die 18. Keschtniglwochen (18.10.–09.11.14) in Feldthurns sind die Gele-genheit, die Früchte des Eisacktals zu verkosten. Die spritzigen Eisacktaler Weißweine passen hervorragend zu gebratenen Edelkastanien und typi-schen Schmankerln aus dem Eisacktal. Im Eisacktal bauten bereits die Römer Wein an, in Barbian, Feldthurns und Villanders rund um die Künstlerstadt Klausen – so heißt es der Überlieferung nach – liegt der Ursprung des Törggelen. Damit ist die Zeit ...
Außen stachelig, innen köstlich: Kastanientage in Lana Edelkastanien sind eine Delikatesse, die es nicht das ganze Jahr gibt – und vor allem nicht überall. Bei der Veranstaltung „Keschtnriggl“ (15.10.–01.11.15) in Tisens, Prissian, Völlan und Lana lassen sich… ...
Südtiroler Genussherbst wird in Lana zum „Green Event“ Im Herbst schöpfen Südtirols Köche aus dem Vollen: saftige Äpfel von den Streuobstwiesen und fruchtig-süße Trauben aus den Weinbergen. Das i-Tüpfelchen auf den Speiseplan setzen jedoch die „Keschtn“, wie die Edelkastanien in Südtirol genannt werden....
Zungenbrecher und Gaumenfreuden Der Völlanerhof lockt zur fünften Südtiroler Jahreszeit – Herbstliche Geheimtipps rund um Lana und Völlan...
Erste Ein- und Ausblicke Alpin und mediterran in perfekter Symbiose: Am 27. März 2015 eröffnete der frühere Völlanerhof als Alpiana Resort in traumhafter Plateaulage oberhalb des Ortes Lana bei Meran. Im Herzen Südtirols schlägt… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.