Sta. Maria V.M., 07.08.09 – Mit Robin Laing, Folk-Sänger
und Schreiber aus Schottland, ist Gunter Sommer, Gründer
der kleinsten Bar der Welt zur Zeit in Schottland unterwegs,
um weitere Unikate für das Whisky-Museum im
schweizerischen Münstertal zu sammeln. Bei den Destillen
stösst er dabei nicht auf taube Ohren. Bereitwillig erhält er
besondere, nicht alltägliche „Gebrauchs“-Gegenstände, wie
zum Beispiel einen sogenannten kupfernen Dog. Ein
Gefäss, mit dem in früheren Zeiten Whisky aus den Fässern
der Destillen entwendet wurde. Die Speyside Cooperage
baute speziell für die kleinste Bar der Welt ein Whiskyfass,
ein sogenanntes Blood Tub. Nun ist dieses Fass von allen
Mitarbeitern der Cooperage signiert worden und wartet auf
die erste „New Spirit“ Füllung, welche dann im
Whiskymuseum zu einem Whisky heranreifen wird. Die
renommierte Quaich Bar des Craigellachie Hotel of
Speyside überreichte eine Kupferstich Collage, die in
Zukunft einen würdigen Platz im Museum finden soll. Wenn
die schottischen Destillen weiterhin so freigiebig sind, wird
das kleine Museum in Sta. Maria noch vor der offiziellen
Eröffnung am 17. Oktober aus allen Nähten platzen. Dann
wird auch Robin Laing wieder dabei sein und mit seinen
schottischen Liedern den Glanzpunkt des Abends setzen.