Auf Menü-Safari durch Soest

Soest (nrw-tn). Seit mindestens fünf Jahrhunderten lieben es die Soester, sich an ihren lokalen Spezialitäten zu laben: Schinken, Pumpernickel und Bier. Das belegt eines der großen Kirchenfenster in der Soester Kirche St. Maria zur Wiese, das um 1500 entstanden ist. Es zeigt das „Westfälische Abendmahl“: Jesus mit seinen Jüngern zünftig schmausend bei eben diesen Spezialitäten. Auf einer „Menü-Safari“ lernen Gäste nicht nur diese und andere regionale Speisen kennen, sondern auch die schönsten Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt.
Auf der Safari werden vier Gänge serviert, jeder in einem anderen Gasthaus. Zwischendurch führt ein Spaziergang vorbei an alten Fachwerkhäuschen und Grünsandsteinkirchen. Die Tour endet im ältesten Gasthaus Westfalens, dem 1304 eröffneten Pilgrim-Haus, in dem ein Pumpernickel-Parfait serviert wird. Die Teilnahme an der „Soester Menü-Safari“ kostet 32 Euro pro Person und kann für Gruppen von 10 bis 15 Personen gebucht werden in der Tourist Information Soest, Telefon: 02921/66 35 00 50.
Internet: www.soest.de

Pressekontakt: Soestmarketing, Birgitt Moessing, Telefon: 02921/663500-60,
Fax: -99, E-Mail: b.moessing@soest.de

Schreibe einen Kommentar