Grüner Star (Glaukom): Mainzer Augenarzt rät zu Vorsorgeuntersuchungen
Vielen betroffene Menschen fällt der Grüne Star viel zu spät auf. Oft fatal, denn die Schädigungen des Sehnervs sind irreversibel. Der Wasserfluss im Auge ist durch den Grünen Star gestört. Durch das Mißverhältinis zwischen Kammerwasserzufluss und -abfluss steigt der Augeninnendruck. Im weiteren Verlauf der Augenerkrankung gehen die Nervenfasern des Sehnerven zu Grunde. Dies führt zunächst unbemerkt zu einer Einschränkung des Gesichtsfeldes. Sind erste Ausfälle sichtbar ist es oft schon zu einer deutlichen Schädigung des Sehnerven gekommen. Regelmäßige Messungen des Augeninnendrucks, Messungen der Hornhautdicke, Gesichtsfelduntersuchungen sind deshalb Gegenstand einer Glaukom Vorsorgeuntersuchung.
Frühzeitige Glaukom Therapie in Mainz (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/gruener-star-glaukom/): Schädigungen des Sehnerven sind irreversibel
Generell gilt, je früher ein Glaukom diagnostiziert wurde, umso effektiver die Therapie. Ein frühzeitig diagnostiziertes Glaukom kann mit Augentropfen behandelt werden, die den Augeninnendruck regulieren. Ergänzt werden kann diese Glaukom Therapie (http://www.augenaerzte-mainz.de) durch eine Laserbehandlung, um den Fluss des Wassers im Auge zu verbessern. Da eine Behandlung des Grünen Stars immer individuell ist und viele Faktoren Auswirkungen auf eine Glaukom Therapie haben, raten die Mainzer Augenärzte zu einer ausführlichen Diagnose und einem Beratungsgespräch, das die speziellen Voraussetzungen eines Patienten unbedingt berücksichtigt.