Lumedico in Düsseldorf: Vor dem Augenlasern bzw. der LASIK Behandlung erfolgt genaue Diagnostik
Vor jeder LASIK Behandlung in der Düsseldorfer Augenarztpraxis (http://www.lumedico.com/augen-lasern-lasik/) steht ein ausführliches Gespräch und eine individuelle Beratung. Danach werden die Augen mithilfe biometrischer Verfahren exakt vermessen. Das Ergebnis dieser Messung wird in die OP Planung mit einbezogen. Patienten können dann im Laserzentrum operiert werden. Hier stehen modernste Lasergeräte, technisch auf dem neusten Stand zur Verfügung. Im Gegensatz zum refraktiven Linsentausch beim Grauen Star erfolgt das Augenlasern an beiden Augen und nicht nacheinander an zwei Operationsterminen. Von einer LASIK Operation profitieren vor allem Patienten mit einer starken Hornhautverkrümmung, die auf Sehhilfen angewiesen sind.
Nach LASIK OP bzw. Augenlasern bei Lumedico in Düsseldorf ist klares Sehen schnell möglich
Meist braucht das Gehirn ein paar Tage, um sich nach einer LASIK OP (http://www.lumedico.com) auf die neuen Sehbedingungen einzustellen. Das geht aber in der Regel sehr schnell. „In unserer Augenarztpraxis profitieren die Patienten, die sich für das Augenlasern entscheiden, von einer intensiven Nachsorge. Am Morgen nach der OP erfolgt eine detaillierte Kontrolle in unserer Praxis“, beschreibt Dr. Eugenio Innocenti. Einem Leben ohne Brille mit mehr Sehkomfort und Lebensqualität steht dann nichts mehr im Wege.